Einführung in Maple
Maple ist ein ComputerAlgebraSystem
(CAS) für interaktive Algebra, Analysis, diskrete Mathematik, Grafik,
numerische Berechnungen und viele andere Gebiete der Mathematik. Maple
stellt ferner eine Umgebung für die Entwicklung
mathematischer Programme zur Verfügung und hilft, mathematische
Strukturen zu visualisieren. Hierfür stehen hocheffiziente numerische
Algorithmen zur Verfügung. Grundsätzlich rechnet Maple im Komplexen,
und zwar sowohl numerisch als auch symbolisch. Die Einschränkung auf
reellwertige Rechnungen ist möglich.
Die Hinweise erklären das Nötigste über die Funktionsweise von Maple-Arbeitsblättern (Worksheets).
Die Übersicht informiert erstens in einer fachspezifischen Gliederung anhand von Beispielen über die wichtigsten Funktionen von Maple und zweitens über grundlegende Maple-Strukturen.
Die Übungen zeigen anhand von übersichtlich formulierten, im Wesentlichen selbst erklärenden und möglichst kurzen Beispielen die Funktion der wichtigsten Rechenbefehle von Maple. Die Anwendungen sind zumeist umfangreicher und komplexer. Alle Maple Worksheets, die hier im HTML-Format präsentiert werden, können heruntergeladen werden (→ Download). Fast alle diese Worksheets funktionieren auch mit älteren Maple-Versionen.
Die Stichworte informieren über die Bedeutung von ausgewählten Maple-Anweisungen in alphabetisch sortierter Reihenfolge.
Maplesoft and Maple are trademarks of Waterloo Maple Inc.