dh-Materialien
Mathematische Begriffe
 

Reihe


Die Mādhava-Leibniz-Reihe nach oben

Im vom indischen Mathematiker und Astronom Nīlakaṇṭha Somayājī um 1500 geschriebenen Werk Tantrasagraha findet sich eine von Mādhava etwa 100 Jahre zuvor entdeckte Anleitung zur Berechnung der Kreiszahl π, in heutiger Schreibweise:

π/4 =  1 − 1/3 + 1/51/7 + 1/91/11 + −...

Es ist eine der verblüffendsten und schönsten Formeln der Mathematik: π ist nach dieser Formel darstellbar mit einer alternierenden und nicht abbrechenden Summe aller Bruchzahlen mit ungeraden Nennern. Die Folge der Partialsummen der Mādhava-Reihe

1, 1 − 1/3, 1 − 1/3 + 1/5, 1 − 1/3 + 1/5 − 1/7, ...

konvergiert leider recht langsam, wie das folgende Diagramm und auch die Tabelle einiger Näherungswerte von π zeigen.

Madhava-Reihe 


n 4·Sn 4·S(n)/π
1 2,666666667 0,8488263632
10 3,232315809 1,028878077
100 3,151493401 1,003151506
1000 3,142591654 1,000317992
10000 3,141692644 1,000031828
100000 3,141602653 1,000003183
1000000 3,141593654 1,000000318

Hierbei ist

Sn = nk = 0 (−1)k1/2k+1.

Auch Gottfried Wilhelm Leibniz hat die Reihe von Mādhava gefunden und 1682 in der Zeitschrift Acta Eruditorum veröffentlicht. Deshalb spricht man heute von der „Mādhava-Leibniz-Reihe“. Um die Gültigkeit der Formel

π = 4·k = 0 (−1)k1/2k+1

beweisen zu können, muss man zuvor einen langen und teilweise beschwerlichen Weg zurücklegen, der im folgenden Diagramm stichwortartig skizziert ist:

Diagramm


Summenfolgen und Summen nach oben

Die unendliche Summe aller Folgenglieder einer reellen Zahlenfolge (ak)

k = 0ak = a0 + a1 + a2 + ...

wird Reihe genannt. Die ak heißen Summanden (oder Glieder) dieser Reihe. Die n-ten Partialsummen,

Sn =def nk = 0ak   für alle ,

sind die Glieder der Summenfolge der Reihe k = 0ak. Ist die Summenfolge (Sn) einer Reihe konvergent, so heißt die zugehörige Reihe konvergent. Der Grenzwert von (Sn) wird als Summe der Reihe bezeichnet:

S =lim nSn =lim n nk = 0ak.

Im Fall der Konvergenz schreibt man einfach: S = k = 0ak. Ist eine Reihe nicht konvergent, so heißt sie divergent.

Beginnt die Nummerierung der Summanden einer Reihe nicht bei 0, sondern bei einer natürlichen Zahl i, die größer als 0 ist, so erhält man Reihen der folgenden Form:

k = iak = ai + ai+1 + ai+2 + ...

und die obigen Definitionen gelten entsprechend (man ersetze das jeweilige „k = 0“ durch „k = i“).


S1
Ist A die Summe der konvergenten Reihe k = 0ak, B die der konvergenten Reihe k = 0bk und c eine Konstante, dann gelten die folgenden Rechenregeln:

(I)    k = 0ak +k = 0bk  = k = 0(ak + bk= A + B 
(II)    k = 0ak −k = 0bk  = k = 0(ak − bk= A − B 
(III)    k = 0c·ak  = ck = 0ak = c·A.

Die Aussagen folgen sofort aus den Grenzwertsätzen für Folgen, (i), (iv) bzw. (v).


S2
Wenn eine Reihe konvergent ist, so strebt die Folge ihrer Glieder gegen 0.

Beweis:
Sei S =lim nSn = k = 0ak. Mit (Sn) ist auch (Sn+1) konvergent. Beide Folgen, (Sn) und (Sn+1), haben denselben Grenzwert. Also ist nach dem ersten Grenzwertsatz die Folge

(an+1) = (Sn+1)+(−Sn)

eine Nullfolge und damit strebt auch (an) gegen 0.


S3 (Cauchy’sches Konvergenzkriterium für Reihen)
Eine Reihe k = 0ak  konvergiert genau dann, wenn zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl n0 existiert, so dass  |nk = n0+1ak | < ε  für alle> n0.

Beweis:
Es gilt nk = n0+1ak  =  Sn − Sn0.  Nach dem Cauchy’schen Konvergenzkriterium konvergiert k = 0ak und damit (Sn) genau dann, wenn es bei vorgegebenem ε > 0 eine natürliche Zahl N gibt, so dass für alle m,n  N

|Sn − Sm< ε

gilt. Im Fall der Konvergenz von (Sn) existiert also ein solches N. Mit n0 > N folgt für alle> n0

|Sn − Sn0< ε.

Sei nun umgekehrt vorausgesetzt, dass für ein beliebig gewähltes ε > 0 eine natürliche Zahl n0 existiert, so dass für alle> n0

|Sn − Sn0<  ε/2

gilt. Damit hat man für alle n,m > n0

   |Sn − Sm|
= |Sn − Sn0 + Sn0 − Sm|
|Sn − Sn0| + |Sm − Sn0|
< ε/2 + ε/2
= ε
und hieraus folgt die Konvergenz von k = 0ak.

Mit S3 hat man unmittelbar den folgenden Satz:


S4
Gegeben sei die Reihe k = 0ak  und eine beliebige natürliche Zahl n. Dann konvergiert k = 0ak  genau dann, wenn k = nak  konvergiert.


S5
Gegeben sei eine konvergente Reihe k = 0ak  und eine beliebige natürliche Zahl n. Dann gilt

k = 0ak  = nk = 0ak  +k = n+1ak .

Beweis:
Es gilt für beliebige natürliche Zahlen m und n

mk = 1ak+n =m+nk = 0aknk = 0ak .

Lässt man nun m gegen unendlich streben und beachtet S4 und F2(v), dann ergibt sich

k = 1ak+n =k = 0aknk = 0ak

und mit k = n+1ak =k = 1ak+n  folgt die Behauptung.


S6
Die harmonische Reihe k = 11/k ist divergent.

Beweis:
Sei ε = 1/2 und n0   beliebig gewählt. Dann gilt

2n0k = n0+11/k  2n0k = n0+11/2n0  =  1/2.

Mit S3 folgt die Behauptung.

Divergierende Reihe

Am Beispiel der harmonischen Reihe sieht man, dass die Umkehrung vom Satz S2 nicht gilt! Für die Konvergenz einer Reihe ist es nur notwendig, dass die Folge ihrer Summanden gegen 0 strebt, aber nicht hinreichend. Mit anderen Worten: Wenn die Folge der Summanden einer Reihe eine Nullfolge ist, folgt nicht, dass diese Reihe konvergent ist.

Sei x  . Dann heißt

k = 0xk = 1 + x + x2 + x3 + ....

geometrische Reihe.


S7
Die geometrische Reihe konvergiert gegen  1/1 − x , falls |x| < 1 und divergiert, falls |x|  1.

Beweis:
Sei Sn = 1 + x + ... + xn.

Sn lässt sich einfach berechnen, indem die Gleichung  Sn = 1 + x + ... + xn  mit x multipliziert wird und das Ergebnis von der Ursprungsgleichung abgezogen wird:

Sn − x·Sn  = 1 − xn+1   Sn = 1 − xn+1/1 − x.

Sei nun |x| < 1. Dann folgt mit Hilfe der Grenzwertsätze

Sn = 1/1 − x − xn+1/1 − x    1/1 − x (n  ).


S8
Die Euler’sche Reihe

k = 01/k! = 1 + 1/1! + 1/2! + 1/3! + ...

ist konvergent. Der Grenzwert dieser Reihe ist irrational.

Beweis:
Monoton steigende und nach oben beschränkte Folgen bzw. monoton fallende und nach unten beschränkte Folgen sind immer konvergent.( Beweis). Nun hat man mit

En =def nk = 01/k! = 1 + 1/1! +  1/2! + 1/3! + ... + 1/n!

erstens eine streng monoton wachsende Summenfolge (En) und zweitens ist die Folge (En) beschränkt. Die untere Schranke su ist 0, die obere Schranke so ist 3, denn es gilt unter Beachtung von S7:

En  1 + 1 + n−1k = 0(1/2)k  = 2 + 1 − 1/2n/1 − 1/2 < 3.

Der Grenzwert der Euler’schen Reihe, die Euler’sche Zahl, wird mit „e“ bezeichnet.
(En) konvergiert recht rasch, die ersten fünfzehn Folgenglieder (mit 10 Dezimalstellen hinter dem Komma hingeschrieben) lauten:

Euler

Angenommen, e ist eine rationale Zahl. Dann gibt es zwei natürliche Zahlen p und q mit e = p/q, wobei p und q hierbei als teilerfremd vorausgesetzt werden dürfen und es folgt q·e   mit q  2 und somit auch q!·e  ℕ.

   q!·e
= q!·(1 + 1/1! + ... + 1/q! + 1/(q+1)! + ...)
= q!·(1 + 1/1! + ... + 1/q!) + R

mit

   R 
=
 q!·(1/(q+1)! + 1/(q+2)! + ...)
= (1/(q+1) + 1/(q+1)(q+2) + ...)
= 1/q+1·(1 + 1/q+2 + 1/(q+2)(q+3) + ...)
< 1/(q+1)·(1 + 1/2 + 1/22 + 1/23 + ...)
= 2/(q+1)
< 1.

Hieraus folgt q!·e   und damit die Irrationalität von e.

Charles Hermite hat 1873 darüberhinaus bewiesen, dass e eine transzendente Zahl ist.

S9
Die Zahlenfolge (en), definiert durch

en = (1 + 1/n)n  für alle *

ist konvergent und es gilt en  e (n  ).

Beweis:
Sei im Folgenden stets n  *. Mit dem binomischen Lehrsatz und S8 folgt

   en
=
nk = 0(n_k)·1/nk
= 1 + n/n1·1! + n·(n−1)/n2·2! + ... + n·(n−1)·...·2·1/nn·n!
 1 +  1/1! +  1/2! + 1/3! + ... + 1/n!
< 3.

Demnach ist (en) nach oben beschränkt; außerdem ist (en) monoton wachsend. Mit dem Monotoniekriterium folgt die Konvergenz dieser Folge gegen einen Grenzwert g.

Es gilt
   en
=
2 + n·(n−1)/n2·2! + ... + n·(n−1)·...·2·1/nn·n!
= 2 + 1/2!(1−1/n) + ... + 1/n!(1−1/n)·...·(1 − n−1/n)
= nk = 0 (1/k!·(1 − 1/n)·...·(1 − k−1/n))
= k = 0 (1/k!·(1 − 1/n)·...·(1 − k−1/n)),
denn (1 − 1/n)·...·(1 − k−1/n) = 0 für alle k mit k > n.
Also hat man en k = 01/k! = e für alle *.
Sei nun n  * beliebig, aber fest gewählt und m > n. Mit

S(a,b) =def bk = a (1/k!·(1 − 1/m)·...·(1 − k−1/m))

hat man

em = S(0,n) + S(n+1,m).

Somit gilt

 S(0,n) em e.

   ergibt   nk = 0 (1/k!) g e.
Mit n   folgt e  g  e  und damit die Behauptung.

Das nachfolgende Diagramm illustriert das sehr unterschiedliche Konvergenzverhalten der Folgen (En) (rot) und (en) (blau):

konvergente Folgen


Achilleus und die Schildkröte nach oben

Von Zenon, einem antiken Philosophen des fünften vorchristlichen Jahrhunderts, der in Elea lebte, stammt die folgende Erzählung: Achilleus und eine Schildkröte beabsichtigen, einen Wettlauf zu veranstalten. Unter der Voraussetzung, dass Achilleus der Schildkröte zu Beginn einen gewissen Vorsprung gewährt, argumentiert Zenon nun, dass die langsamere Schildkröte vom schnelleren Achilleus niemals eingeholt werden wird, denn „das Verfolgende muss nämlich zuvor dort ankommen, von wo das Fliehende losgelaufen ist, und so muss das Fliehende immer etwas voraus sein“ (zitiert nach Aristoteles’ Physik, VI. Buch, 9. Kapitel). Dies soll mit der folgenden Zeichnung veranschaulicht werden, wobei hierbei willkürlich angenommen wurde, dass Achilleus (rot) doppelt so schnell ist wie die Schildkröte (grün):

Zenon und die Schildkröte

Zur Startzeit t0 laufen beide mit jeweils konstanter Geschwindigkeit los. Wenn Achilleus zur Zeit t1 am Startort der Schildkröte eintrifft, ist die Schildkröte bereits eine bestimmte Strecke voraus gelaufen, und zwar hat sie innerhalb der Zeitspanne t1 − t0 genau die halbe Strecke zurückgelegt im Vergleich zu Achilleus, wenn dieser - wie in diesem Beispiel vorausgesetzt - doppelt so schnell ist als seine Konkurrentin. Und so geht das fortlaufend weiter, denn immer, wenn Achilleus innerhalb einer Zeitspanne tk+1 − tk eine gewisse Strecke zurückgelegt hat, wird die Schildkröte ihm jeweils um die Hälfte dieser Strecke voraus sein.

Nun wird auch Zenon während seines Lebens, höchstwahrscheinlich mehrfach, wahrgenommen haben, dass ein Läufer einen langsameren Läufer bei einem nicht zu großen Vorsprung stets einholt. Dies kann man mit den physikalischen Gesetzen der gleichförmigen Bewegung auch nachrechnen: Der Startzeitpunkt t0 sei gleich 0, d sei der Abstand zwischen Achilleus und der Schildkröte beim Start und x(t) die von der Zeit t abhängige Position von Achilleus bzw. der Schildkröte. Ist vA die Geschwindigkeit von Achilleus und vS die der Schildkröte, dann gilt xA = vA·t und xS = d + vS·t. Für die Position x*, an welcher Achilleus die Schildkröte einholt, gilt vA·t* = d + vS·t* und hieraus ergibt sich nach wenigen Rechenschritten

x* = d·vA/vA − vS.

Für die speziellen Positionen xk = x(tk) des Achilleus im obigen Beispiel ist für k = 1,2,3,...

xk+1 − xk = 1/2·(xk − xk−1).

Allgemein gilt

xk+1 − xk = vS/vA·(xk − xk−1).

Das bedeutet, dass sich gemäß der Argumentation von Zenon die Laufstrecke des Achilleus als Reihe darstellen lässt:

d + vS/vA·d + (vS/vA)2·d + (vS/vA)3·d + ... .

Mit S7 und S1(III) folgt

d ·k = 0(vS/vA)k = x*,

eine Formel, die mitnichten das Paradoxon des Zenon erledigt, sondern dessen paradoxe Aussage, der schnellere Achilleus könne (entgegen aller Erfahrung) die langsamere Schildkröte nie einholen, nur auf eine andere - eben formale - Art darstellt. Es ist paradox, dass eine Reihe, die aus unendlich vielen Summanden besteht, einem endlichen Wert gleichgesetzt werden kann! Mit den Worten des Mathematikers und Philosophen Hermann Weyl formuliert: Wenn die Strecke x* wirklich aus unendlich vielen Teilstrecken von der Länge (vS/vA)k·d, k= 0,1,2,... „als ‚abgehackten‛ Ganzen besteht, so widerstreitet es dem Wesen des Unendlichen, des ‚Unvollendbaren‛, daß Achilleus sie alle schließlich durchlaufen hat“ (Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, 8. Auflage, S.61).


Konvergenzkriterien nach oben

Bevor die Summe einer konvergenten Reihe berechnet werden kann, muss zunächst immer erst die Konvergenz der jeweiligen Reihe nachgewiesen werden. Dieser Nachweis gelingt oft mit Hilfe der in diesem Abschnitt vorgestellten Kriterien.

Seien k = 0ak und k = 0bk zwei Reihen mit ak,bk  0 für alle ℕ. Gilt dann ak  bk für fast alle k (das heißt: ak > bk für höchstens endlich viele k), so heißt k = 0ak eine Minorante der Reihe k = 0bk und k = 0bk eine Majorante von k = 0ak.


K1 (Majorantenkriterium)
Jede Minorante einer konvergenten Reihe konvergiert.

Beweis:
Sei k = 0ak eine Reihe mit lauter nichtnegativen Summanden und einer konvergenten Majoranten k = 0bk. Dann gibt es ein κ  ℕ, so dass ak  bk für alle> κ.
Also gilt für alle n mit n > κ

nk = κ+1ak  nk = κ+1bk  k = 0bk = S.

Demnach ist die nach Voraussetzung monoton wachsende Folge (nk = 0ak)n=0..  durch  S +κk = 0ak nach oben beschränkt. Mit dem Monotoniekriterium folgt die Behauptung.


K2 (Quotientenkriterium)

Sei k = 0ak  eine Reihe mit lauter positiven Summanden. Wenn es eine Zahl q mit< q < 1 gibt, so dass

ak+1/ak für fast alle k,

so konvergiert die Reihe. Gilt dagegen

ak+1/ak für fast alle k,

so ist die Reihe divergent.

Beweis:
Gegeben sei die Reihe k = 0ak  mit lauter positiven Summanden und der Eigenschaft, dass

ak+1/ak < 1  für alle k mit k κ

mit einer gewissen natürlichen Zahl κ. Dann gilt für jede natürliche Zahl m, dass

aκ+m aκ·qm,

was sich mit vollständiger Induktion über m zeigen lässt: Der Induktionsanfang ist mit aκ+0 aκ·q0 klar und mit aκ+m aκ·qm folgt

aκ+m+1 aκ+m·q aκ·qm·q = aκ·qm+1.

Somit ist die Reihe m = 0aκ·qm  Majorante von m = 0aκ+m. Mit S7 und K1 folgt die Konvergenz von m = 0aκ+m und damit auch die Konvergenz von k = 0ak.
Im Fall, dass ak+1/ak für alle k mit k  κ, ist (ak) keine Nullfolge. Mit S2 folgt die Divergenz von k = 0ak.


K3 (Wurzelkriterium)

Sei k = 0ak  eine Reihe mit lauter nichtnegativen Summanden. Wenn es eine Zahl q mit< q < 1 gibt, so dass

kak für fast alle k,

so konvergiert die Reihe. Gilt dagegen

kak für fast alle k,

so ist die Reihe divergent.

Beweis:

Gegeben sei die Reihe k = 0ak  mit lauter nichtnegativen Summanden und der Eigenschaft, dass

kak < 1  für fast alle k.

Aus kak q folgt ak  qk und damit hat k = 0ak  eine konvergente Majorante, nämlich k = 0qk.

Aus kak 1 folgt ak 1, womit die zweite Behauptung folgt.

Sei x irgendeine positive reelle Zahl. Dann konvergiert die Exponentialreihe für x

k = 0xk/k!,

was man mit dem Quotientenkriterium nachweisen kann: Für alle k > x gilt nämlich

xk+1/(k+1)!·k!/xk = x/k+1 < x/x+1 < 1.

Diese Argumentation setzt voraus, dass es immer möglich ist, zu jeder reellen Zahl x eine natürliche Zahl zu finden, die größer als x ist. Dies ist aber der Fall, denn die reellen Zahlen sind archimedisch angeordnet.

Die folgenden Diagramme zeigen das Verhalten der Summandenfolge (ak)k=0..  bzw. der zugehörigen Summenfolge (nk = 0ak)n=0..  mit ak = xk/k! für x = 11.

Summandenfolge
Summenfolge

Sei (ak) eine monoton fallende Folge positiver reeller Zahlen. Dann heißt

k = 0(−1)kak

eine alternierende Reihe.

K4 (Leibnizkriterium)
Eine alternierende Reihe konvergiert genau dann, wenn die Folge ihrer Summanden eine Nullfolge ist.

Beweis:
Wenn k = 0(−1)kak  konvergiert, so folgt lim k(−1)kak = 0  wegen S2.

Sei nun umgekehrt ((−1)kak) eine Nullfolge. Dann konvergiert nach dem Monotoniekriterium auch (ak) gegen 0. Die Reihe k = 0(−1)kak  lässt sich durch geeignete Zusammenfassung ihrer Glieder auf zwei verschiedene Arten aufschreiben:

(a0 − a1) + (a2 − a3) + (a4 − a5) + ...
a0 − (a1 − a2) − (a3 − a4) − (a5 − a6) − ...

Nach Voraussetzung ist (ak) monoton fallend. Es ergeben sich also nach dieser Idee zwei Teilfolgen der Summenfolge der gegebenen Reihe, nämlich die monoton steigende Folge (S2k−1)k=1..  und die Folge  (S2k)k=0.., welche monoton fällt. Wegen S2k−1 < S2k < S0 für k=1,2,... ist die erste Teilfolge nach oben beschränkt, wegen S2k > S2k+1 S1 für k=0,1,... ist die zweite Teilfolge nach unten beschränkt. Somit sind beide Teilfolgen konvergent und es gilt
  lim kS2k −lim kS2k−1 
=
lim k(S2k − S2k−1
=
lim ka2k 
=
 0.
Die Konvergenz der Summenfolge (Sk)k=0.. ist damit bewiesen:

S = lim kSk = lim kS2k = lim kS2k−1

Aus K4 folgt zum Beispiel, dass die alternierende harmonische Reihe  k = 1(−1)k+11/k  konvergiert. Die Konvergenz ist allerdings sehr schlecht, wie das folgende Diagramm zeigt:

alternierend


Eine Reihe k = 0ak heißt absolut konvergent, wenn die Reihe  k = 0|ak| konvergiert.

K5
Eine absolut konvergente Reihe konvergiert.

Sei  k = 0ak  absolut konvergent, dann konvergiert  k = 0|ak|. Es gibt also nach dem Cauchy’schen Konvergenzkriterium zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl n0, so dass

nk = n0+1|ak= |nk = n0+1|ak| < ε  für alle> n0.

Mit  |nk = n0+1ak |   nk = n0+1|ak|   folgt die Behauptung.

K6
Werden in einer absolut konvergenten Reihe beliebig viele Glieder umgeordnet, so ist auch die neu entstehende Reihe absolut konvergent und die Summen beider Reihen haben denselben Wert.

Beweis:
Sei k = 0ak  eine absolut konvergente Reihe und k = 0bk  eine Reihe, die genau dieselben Summanden wie die erstgenannte Reihe besitzt, allerdings in einer anderen Reihenfolge. Die Summenfolge vonk = 0ak  soll (An), die Summenfolge der zweiten Reihe (Bn) heißen.

Sei nun ε > 0 beliebig gewählt, dann gibt es nach dem Cauchy’schen Konvergenzkriterium für Reihen, angewandt auf k = 0|ak|, eine natürliche Zahl u, so dass

mk = u+1|ak< ε  für alle> u.

In Abhängigkeit von u wähle man nun eine genügend große natürliche Zahl n0, so dass jeder Summand von Au auch Summand von Bn0 ist (Bedingung 1).

Sei nun n n0. Dann lässt sich eine natürliche Zahl v mit v > n so bestimmen, dass man zu jedem Summanden bk mit u+1  k  n ein aκ mit u+1  κ  v finden kann, so dass bk = aκ (Bedingung 2).

Aufgrund der Bedingung 1 folgt

An − Bn =nk = 0(ak − bk=nk = u+1(ak − bk).

Jeder Summand von An − Bn ist entweder von der Form „ak“ oder aber (wegen Bedingung 2) von der Form  „−aκ“ mit u+1  κ  v. Somit gilt

|An − Bn vk = u+1|ak< ε.

Also ist |An − Bn< ε für alle n n0, gleichbedeutend mit lim n(An − Bn= 0.  Aufgrund der Grenzwertsätze gilt schließlich

  lim nBn 
=lim nAn −lim n(An − Bn)
=lim nAn.

Die Anwendung der gesamten vorstehenden Argumentationskette auf die Reihen k = 0|ak| und k = 0|bk| liefert als Ergebnis, dass auch k = 0bk  absolut konvergiert.

Der Wert der Summe einer bedingt konvergenten Reihe (also einer konvergenten, aber nicht absolut konvergenten Reihe) ist von der Reihenfolge der Summanden nicht unabhängig! Zum Beispiel gilt

1 − 1/2 + 1/3 − 1/4 + 1/5 − 1/6 + 1/7 − 1/8 + ... = 0,693147...
1 + 1/3 − 1/2 + 1/5 + 1/7 − 1/4 + 1/9 + 1/11 − 1/6 + ... = 1,03972...

Die Ungleichheit beider Summenwerte lässt sich nachweisen, ohne diese numerisch kennen zu müssen:

Teilfolgen einer konvergenten Folge (xn) sind ebenfalls konvergent und streben gegen den Grenzwert von (xn). Also kann man die Summanden einer konvergenten Reihe durch Klammerungen beliebig gruppieren, ohne dass sich am Wert der Summe dieser Reihe etwas ändert, sofern nur die gegebene Reihenfolge der Summanden nicht angetastet wird. So wird zum Beispiel aus

=k = 1(−1)k+11/k

durch sukzessive Klammerung von jeweils zwei aufeinander folgenden Summanden

(i)   S =k = 1(1/2k−11/2k).

und wenn jeweils vier aufeinander folgende Summanden geklammert werden, erhält man

(ii)   S =k = 1(1/4k−31/4k−2 + 1/4k−11/4k)

Aus (i) folgt mit S1(III)

(iii)   S/2 =k = 1(1/4k−21/4k)

und aus (ii) und (iii) ergibt sich mit S1(I)

3/2=k = 1(1/4k−3 + 1/4k−11/2k),

eine Reihe, die die gleichen Summanden wie die Ausgangsreihe besitzt, nur eben in einer veränderten Reihenfolge.


Gleichmäßige Konvergenz nach oben

In diesem Abschnitt sei D stets ein Intervall reeller Zahlen, k eine natürliche Zahl und (fk) eine Folge von auf D definierten reellwertigen Funktionen.

Eine Funktionenfolge (fk) heißt (punktweise) konvergent auf D, wenn für jedes D (fk(x)) eine konvergente Zahlenfolge ist.

Falls (fk) eine konvergente Funktionenfolge ist, so existiert zu jedem x  D der eindeutig bestimmte Grenzwert von (fk(x)) und deswegen auch g, die Grenzfunktion von (fk), auf D definiert durch

g(x) =deflim kfk(x),

und man schreibt dann

g =lim kfk.

Eine Funktionenfolge (fk) ist also genau dann (punktweise) konvergent auf D mit der Grenzfunktion g, wenn es zu jedem D und zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl k0 gibt, so dass für alle k0

|fk(x) − g(x)| < ε 

gilt.

Die Vermutung liegt nahe, dass sich gemeinsame Eigenschaften der Glieder einer konvergenten Funktionenfolge automatisch auf die Grenzfunktion dieser Funktionenfolge übertragen. Diese Vermutung erweist sich als falsch, wie das folgende Beispiel zeigt: Mit

fk(x) =def xk  für  k = 1, 2, 3, ...

hat man eine konvergente Funktionenfolge auf dem Intervall [0, 1]. Alle fk sind stetig auf [0, 1], aber die Grenzfunktion g mit g(x) = 0 für 0  x < 1 und g(x) = 1 für x = 1 ist offensichtlich nicht stetig.

Es wird sich herausstellen, dass sich die Stetigkeit nur dann auf die Grenzfunktion überträgt, wenn die Funktionenfolge gleichmäßig konvergiert.

Eine Funktionenfolge (fk) konvergiert auf D gleichmäßig gegen ihre Grenzfunktion g, wenn es zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl k0 gibt, so dass für alle k0 und für alle D

|fk(x) − g(x)| < ε 

gilt.

Die hier formulierte Bedingung ist leicht zu verwechseln mit der oben im Zusammenhang mit der gewöhnlichen punktweisen Konvergenz hingeschriebenen Bedingung. Man beachte, dass hier die Existenz einer Zahl k0 gefordert wird, welche nur vom vorgegebenen ε abhängt; oben aber ist k0 von ε und vom zuvor gewählten x abhängig. Bei gleichmäßiger Konvergenz gilt die Ungleichung |fk(x) − g(x))| < ε für alle D gleichermaßen, bei punktweiser Konvergenz gilt diese Ungleichung für das jeweils gewählte (also für das punktuelle) x  D, in beiden Fällen natürlich nur für diejenigen k, welche größer oder gleich k0 sind.

G1
Konvergiert eine Funktionenfolge (fk) auf D gleichmäßig gegen g und sind alle fk in x0  D stetig, so ist auch g in x0 stetig.

Beweis:
Sei ε > 0 vorgegeben. Nach Voraussetzung gibt es eine natürliche Zahl k0, so dass für alle k0 und für alle D

|fk(x) − g(x)| < ε/3

gilt. Alle fk sind in x0  D stetig, also auch fk0. Somit gibt es eine Umgebung U von x0, so dass für jedes U  D

|fk0(x) − fk0(x0)| < ε/3

ist. Aufgrund der Regeln, die für Absolutbeträge in  gelten, gilt für alle U  D:

   |g(x) − g(x0)|
= |g(x) − fk0(x) + fk0(x) − fk0(x0) + fk0(x0) − g(x0)|
 |g(x)−fk0(x)| + |fk0(x)−fk0(x0)| + |fk0(x0)−g(x0)|
< ε/3 + ε/3 + ε/3 
= ε.

Hiermit folgt die Stetigkeit von g in x0.

G2
Sei (fk) eine auf D gleichmäßig gegen g konvergente Folge. Jede der Funktionen fk sei in x0  D stetig. Dann gibt es zu jedem ε > 0 eine Umgebung U von x0 und eine natürliche Zahl k0, so dass für U  D und k0

|fk(x) − f(x0)| < ε

gilt.

Beweis:
Sei ε > 0 vorgegeben. Aufgrund der im Satz genannten Voraussetzungen ist die Grenzfunktion g gemäß G1 in x0 stetig. Also gibt es eine Umgebung U von x0, so dass für jedes U  D

|f(x) − f(x0)| < ε/2

ist. Wegen der gleichmäßigen Konvergenz von (fk) gibt es zum vorgegebenen ε eine natürliche Zahl k0, so dass für k  k0 und alle x  D

|fk(x) − f(x)| < ε/2

gilt. Damit folgt wegen

|fk(x) − f(x0)|  |fk(x) − f(x)| + |f(x) − f(x0)|

die Behauptung.

Die Definitionen und Aussagen über Funktionenfolgen gelten in entsprechender Weise auch für Funktionenreihen:

Eine Funktionenreihe k = 0fk heißt konvergent, wenn die Summenfolge (nk = 0fk)n=0.. punktweise konvergiert. Falls k = 0fk eine konvergente Funktionenreihe ist, so existiert die eindeutig bestimmte Grenzfunktion s von (nk = 0fk). s heißt auch „Grenzfunktion von k = 0fk und man schreibt dann

s =lim nnk = 0fk =k = 0fk.

Eine Funktionenreihe heißt gleichmäßig konvergent, wenn ihre Summenfolge gleichmäßig konvergiert.

Gemäß der Definition der gleichmäßigen Konvergenz für Funktionenfolgen konvergiert eine Reihe k = 0fk  genau dann gleichmäßig auf D gegen s, wenn es zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl n0 gibt, so dass für alle n0 und für alle D

|s(x) − nk = 0fk(x) | < ε 

gilt. Wenn eine Funktionenreihe k = 0fk  gleichmäßig auf D gegen s konvergiert und alle fk in x0  D stetig sind, so ist wegen G1 ihre Grenzfunktion s ebenfalls in x0 stetig.


G3 (Cauchy-Kriterium für die gleichmäßige Konvergenz einer Funktionenreihe)
Die Funktionenreihe k = 0fk  konvergiert genau dann gleichmäßig auf D, wenn es zu jedem ε > 0 eine natürliche Zahl n0 gibt, so dass für alle n > n0 und für alle x  D

|nk = n0+1fk(x) | < ε 

gilt.

Beweis:
“: Es sei vorausgesetzt, dass k = 0fk gleichmäßig gegen s konvergiert. Sei ε > 0, aber ansonsten beliebig vorgegeben. Dann gibt es eine natürliche Zahl n0, so dass für alle n0 und für alle D

|s(x) − nk = 0fk(x) | < ε

gilt. Hiermit folgt für alle n, die größer als n0 sind:
   |nk = n0+1fk(x) |
= |nk = 0fk(x) −n0k = 0fk(x) |
= |nk = 0fk(x) − s(x) + s(x) −n0k = 0fk(x) |
 |s(x) −nk = 0fk(x) | + |s(x) −n0k = 0fk(x) |
< ε/2 + ε/2
= ε.

“: Sei angenommen, dass es zu einer beliebigen positiven Zahl  ε/4  eine natürliche Zahl n0 gibt, so dass für alle> n0 und für alle D

(*)   |nk = n0+1fk(x) | <  ε/4

gilt. Dann konvergiert die Reihe k = 0fk  gemäß S3 punktweise gegen eine Grenzfunktion s und es ist „nur“ noch zu zeigen, dass diese Reihe auch gleichmäßig konvergiert. Man betrachte hierzu die Folge (hm), definiert durch

hm =def |n+mk = n+1fk(x) |.

Wegen (*) lässt sich hm wie folgt abschätzen:

    hm
= |n+mk = n0+1fk(x)  − nk = n0+1fk(x) |
 |n+mk = n0+1fk(x) | + |nk = n0+1fk(x) |
< ε/2.

Mit S5 folgt k = 1fk+n(x) =k = 0fk(x) −nk = 0fk(x)  und damit

k = n+1fk(x) = s(x) −nk = 0fk(x).

Die auf definierte Betragsfunktion ist überall stetig, also liefert das Folgenkriterium

lim mhm(x) = |s(x) −nk = 0fk(x) |.

Es folgt |s(x) −nk = 0fk(x) |  ε/2, was zu beweisen war.


Eine Funktionenreihe k = 0fk  konvergiert absolut auf D, wenn k = 0|fk(x)|  für alle D konvergiert.

G4
Eine absolut konvergente Funktionenreihe konvergiert und eine sowohl absolut als auch gleichmäßig konvergente Funktionenreihe konvergiert gleichmäßig.

Wegen

|nk = n0+1fk(x) |   nk = n0+1| fk(x) 

ergeben sich beide Aussagen unmittelbar aus dem Vorhergehenden.

Es folgen ein paar Beispiele für gleichmäßig konvergente und für nur punktweise konvergente Funktionenreihen.

Beispiel 1.
Die geometrische Reihe konvergiert auf dem offenen Intervall (−1, 1) punktweise und nach S7 gilt

k = 0xk = 1/1 − x.

Wegen |xk= |x|k für k = 0,1,2,... konvergiert die Reihe auf (−1, 1) auch absolut. Allerdings konvergiert k = 0xk  dort nicht gleichmäßig: Man wähle zwei natürliche Zahlen n0 und b beliebig aus, wobei b nur größer als 0 sein muss. Es gilt

k = n0+1xk = xn0+1·k = 0xk = xn0+1/1 − x.

Sei nun ε = 1/b, m = n0+1 und x* = b−1/m , dann folgt

|k = n0+1x*k| = 1/b · 1/1 − x* > 1/b.

Aber: k = 0xk konvergiert gleichmäßig auf jedem abgeschlossenen Intervall [−r, r] sofern 0 < r < 1, denn dann gilt für jedes n und unabhängig von x

|k = n+1xk| rn+1/1 − r.

Weil (rn+1/1 − r) eine Nullfolge ist, folgt mit G3 die gleichmäßige Konvergenz von k = 0xk auf [−r, r].

Beispiel 2.
Die Summenfolge (nk = 0x/(1+x2)k) ist nicht gleichmäßig konvergent.

nicht gleichmäßig konvergente Summenfolge

Beispiel 3.
Die Summenfolge (nk = 0x2/k2+x2) konvergiert in jedem abgeschlossenen reellen Intervall gleichmäßig, konvergiert aber auf ganz nur punktweise.

gleichmäßig konvergente Summenfolge


G5 (Weierstraß’sches Majorantenkriterium)
Sei k = 0ak  eine konvergente Reihe mit lauter nichtnegativen Summanden und k = 0fk  eine Reihe von auf D definierten Funktionen. Wenn dann für jedes D und fast alle k 

|fk(x)|  ak

gilt, so konvergiert k = 0fk  absolut und gleichmäßig auf D.

Beweis:
Sei ε > 0 beliebig vorgegeben. Dann gibt es nach Voraussetzung eine natürliche Zahl n0, so dass für jedes D und für alle> n0

nk = n0+1ak < ε  und  |fn(x)|  an

gilt. Also ist

nk = n0+1|fk(x)|   nk = n0+1ak  <  ε

und deshalb folgt mit dem Cauchy’schen Konvergenzkriterium, dass k = 0|fk(x)|, also auch k = 0fk, gleichmäßig konvergiert.


Potenzreihen nach oben

Sei x0 eine fest gewählte reelle Zahl und (ak) eine Folge reeller Zahlen. Dann heißt eine Reihe der Form k = 0ak(x − x0)k Potenzreihe mit den Koeffizienten ak. Man nennt x0 den Entwicklungspunkt der Potenzreihe.

Die geometrische Reihe ist die einfachste Potenzreihe. Sie hat den Entwicklungspunkt 0 und alle ihre Koeffizienten sind gleich 1. Diese Reihe konvergiert absolut im Intervall (−1, 1), absolut und gleichmäßig in jedem abgeschlossenen Teilintervall von (−1, 1) und divergiert außerhalb von [−1, 1] (siehe Beispiel 1). Diese Konvergenzeigenschaften sind typisch für alle Potenzreihen, wie sich gleich zeigen wird.

P1
Wenn eine Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k  für einen Wert x1 konvergiert, so konvergiert sie absolut für jedes x mit |x − x0< |x1 − x0|. Für jedes x mit dieser Eigenschaft gibt es zwei positive reelle Zahlen s und q mit< 1, so dass für alle k

|ak|·|(x − x0)k s·qk

gilt. Hierbei kann − falls x1 ǂ x0 undǂ x0 ist

= |x − x0/x1 − x0|

gesetzt werden. s ist von x unabhängig.

Beweis:
Sei k = 0ak(x1 − x0)k  konvergent. Dann ist wegen S2 die Folge der Summanden dieser Reihe eine Nullfolge und somit beschränkt (vgl. Q19). Es gibt also eine positive Zahl s, so dass für alle k

|ak(x1 − x0)k s

gilt. Man betrachte nun ein x mit

|x − x0< |x1 − x0| und x1 ǂ x0.

Dann ist

|x − x0/x1 − x0| = q < 1.

und es folgt für alle k
   | ak(x − x0)k|
= | ak(x1 − x0)k(x − x0/x1 − x0)k|
= | ak(x1 − x0)k|·|x − x0/x1 − x0|k
 s·qk.

Die Reihe k = 0s·qk konvergiert wegen S7 und S1(III). Mit dem Majorantenkriterium folgt die Behauptung.

Sei M die Menge aller (x − x0), für die die Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k  konvergiert (M ist wegen x0  M nicht leer) und sei s ein Wert, für den die Potenzreihe nicht konvergiert. Wegen P1 ist dann s eine obere Schranke von M und es existiert das eindeutig bestimmte Supremum von M, der so genannte Konvergenzradius dieser Potenzreihe.

Besitzt die Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k  einen von 0 verschiedenen Konvergenzradius r, dann heißt das offene und in Bezug auf x0 symmetrische Intervall

= { x: |x − x0< r }

das Konvergenzintervall dieser Potenzreihe.

Nach dem Beweis von P1 lässt sich nunmehr zusammenfassend Folgendes sagen:

P2
Wenn vom trivialen Fall= x0 abgesehen wird, konvergiert eine Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k  nirgendwo (dann setzt man= 0), oder sie konvergiert innerhalb des Konvergenzintervalls (x0 − r, x0 + r) absolut und divergiert außerhalb des abgeschlossenen Intervalls [x0 − r, x0 + r], oder sie konvergiert für alle reellen Zahlen (in diesem Fall wird=  gesetzt). Sowohl für x0 − r als auch für x0 + r kann man keine allgemeingültige Aussage treffen.
Ist
> 0, so gibt es zu jedem positiven r1 < r ein> 0, so dass für alle x mit |x − x0< r1 und jedes k

 | ak||x − x0|k s·qk

gilt, wobei= |x − x0|r1.

Darüberhinaus gilt der folgende Satz:

P3
Ist der Konvergenzradius einer Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k  größer als 0, so konvergiert diese in jedem abgeschlossenen Teilintervall des Konvergenzintervalls K absolut und gleichmäßig.

Beweis:
Sei K* ein beliebig gewähltes, abgeschlossenes Teilintervall vom Konvergenzintervall K einer Potenzreihe. Dann gibt es reelle Zahlen r1 und r2 mit 0 < r2 < r1 < r, so dass

K*  [x0 − r2, x0 + r2].

Wegen x0 + r1  K konvergiert die Potenzreihe für x0 + r1. Ersetzt man im Beweis von P1 x1 durch x0 + r1, so folgt für alle x mit |x − x0< r2

| ak(x − x0)k|  s·qk,

wobei q  r2/r1 < 1 gilt und die Zahl s nur von r1 und nicht von x abhängt. Mit dem Weierstraß’schen Majorantenkriterium folgt die Behauptung.

Mit G1 folgt unmittelbar

P4
Hat eine Potenzreihe einen positiven Konvergenzradius, so ist die Grenzfunktion dieser Reihe auf dem Konvergenzintervall stetig.

P5 (Satz von Cauchy-Hadamard)
Sei k = 0ak(x − x0)k  eine Potenzreihe mit dem Konvergenzradius r.
Falls die Folge (k|ak|)k=1..  gegen 0 strebt, so ist= ; konvergiert diese Folge gegen eine positive Zahl g, so gilt = 1/g; falls limkk|ak| =  gilt, so ist= 0.

Beweis:
Die reelle Zahl x0 sei beliebig, aber fest gewählt. Unter der Voraussetzung, dass limkk|ak| existiert, existiert für alle  mit x ǂ x0 auch |x − x0limkk|ak| und dann gilt mit =def limkk|ak| wegen F2(iv)

limkk|ak·(x − x0)k| = |x − x0|·g.

Ist g gleich 0, so gibt es ein q mit 0 < q < 1, so dass für fast alle k

k|ak·(x − x0)k| < q

gilt und es folgt mit dem Wurzelkriterium die absolute Konvergenz der Reihe k = 0ak(x − x0)k für alle .

Sei nun 0 < g <  und |x − x0< 1/g. Dann folgt

limkk|ak·(x − x0)k| < 1

und auch hier unter Benutzung des Wurzelkriteriums die absolute Konvergenz der gegebenen Reihe für |x − x0< 1/g.

Für |x − x0 1/g liefert das Wurzelkriterium dagegen die Divergenz der Reihe.

Im Fall, dass limkk|ak| =  gilt, ist die Folge (k|ak|) nicht beschränkt. Unter der Voraussetzung, dass x ǂ x0, ist auch (k|ak·(x − x0)k|) und demzufolge auch (|ak·(x − x0)k|) nicht beschränkt, also muss die Reihe k = 0ak(x − x0)k  divergieren.

Es folgen einige Beispiele von Potenzreihen.
Der Konvergenzradius der Reihe k = 0(k·x)k  ist offensichtlich gleich 0, dagegen konvergiert die Exponentialreihe für alle reellen Zahlen. Die geometrische Reihe hat den Konvergenzradius 1 und konvergiert weder für x = 1 noch für x = −1.

Die Reihe k = 1xk/k  hat den Konvergenzradius 1 und konvergiert für x = −1, divergiert jedoch für x = +1. Die Reihe k = 1xk/k2  hat ebenfalls den Konvergenzradius 1 und konvergiert sowohl für x = −1 als auch für x = +1.

Beweis:
(i)
Es gilt limkkk = 1 ( Beweis). Zusammen mit dem Satz von Cauchy-Hadamard folgt r = 1 für die Reihe k = 1xk/k. Diese Reihe wird für x = 1 zur harmonischen Reihe, welche divergiert. Im Fall, dass x = −1, gilt

k = 1xk/k = −1 + 1/21/3 + 1/41/5 + ...

und diese alternierende Reihe konvergiert nach dem Leibnizkriterium.

(ii)
Nach kurzer Rechnung sieht man, dass für den Quotienten q aufeinander folgender Summanden der Reihe k = 1xk/k2 

q = x/1+R(k)

gilt, wobei R(k)  0 (k  ). Mit dem Quotientenkriterium folgt die Divergenz dieser Reihe für x > 1. Für |x| < 1 und k = 1,2,3,... gilt

|x|k/k2  |x|k.

(iii)
Da die geometrische Reihe für |x| < 1 konvergiert, folgt mit dem Majorantenkriterium, dass auch die Reihe k = 1xk/k2  für |x| < 1 konvergiert. Mit P2 folgt r = 1.

Für alle n > 1 gilt
    Sn
= nk = 11/k2
 1 + nk = 21/k(k−1)
= 1 + nk = 2(1/k−1 − 1/k)
= 1 + 1 − 1/n
< 2.
Also ist die monoton wachsende Summenfolge (Sn) nach oben beschränkt und damit nach dem Monotoniekriterium konvergent. Hieraus folgt die Konvergenz von k = 1xk/k2  für x = 1, als auch für x = −1.

Eine Potenzreihe ist im Innern ihres Konvergenzintervalls differenzierbar. Die Ableitung einer Potenzreihe erhält man durch gliedweises Differenzieren. Um dies beweisen zu können, wird zunächst der folgende Satz benötigt:

 P6
Sei D ein Intervall und (fk) eine Folge von auf D differenzierbaren Funktionen. Alle Ableitungen fkseien stetig auf D. Wenn dann (fk) gegen g konvergiert und (fk’) gegen g* gleichmäßig konvergiert, so ist g differenzierbar und es ist g’ = g*. Das heißt: Wenn alle hier genannten Voraussetzungen erfüllt sind, so gilt

d/dxlim kfk = lim kdfk/dx.

Beweis:
Sei x0  D beliebig, aber fest gewählt. Die Grenzfunktion g der konvergenten Funktionenfolge (fk) ist nach Definition genau dann in x0 differenzierbar, wenn es auf D eine Funktion Δ gibt mit folgenden Eigenschaften:

(D1)  Δ ist in x0 stetig.
(D2)  g(x) = g(x0) + (x−x0Δ(x) für xD.

Die durch

Δ(x) =def  g(x) − g(x0)/x − x0  falls x ǂ x0
g*(x0)  falls x = x0

auf D definierte Funktion erfüllt die Bedingung (D2), bleibt also noch zu zeigen, dass Δ in x0 stetig ist.

Sei D* =def D \ { x0 } und x  D*. Die Funktionen fk sind nach Voraussetzung auf D differenzierbar, also auch auf [x0, x] bzw. auf [x, x0] stetig. Nach dem ersten Mittelwertsatz der Differentialrechnung gibt es also für jedes k ein ξk zwischen x0 und x, so dass

fk(x) = fk(x0) + (x − x0fk’(ξk).

Mit der für alle k  durch  Δk(x) =def fk(x) − fk(x0)/x − x0  auf D* definierten Funktion Δk hat man andererseits

fk(x) = fk(x0) + (x − x0Δk(x).

Hiermit folgt Δk(x) = fk’(ξk).

Sei nun ε > 0 vorgegeben. Dann gibt es nach G2 eine δ-Umgebung U von x0 und eine natürliche Zahl k0, so dass für x  U  D und k  k0

|fk’(x) − g*(x0)| < ε/2

gilt. Wegen  g =lim kfk  gilt aufgrund der Grenzwertsätze auch  Δ =lim kΔk. Somit existiert zu jedem x  U  D* ein k1  k0, so dass für alle k  k1

|Δ(x) − Δk(x)| < ε/2

gilt. Für alle k  k1 folgt nunmehr unter Beachtung, dass ξk  U  D
   |Δ(x) − Δ(x0)|
 |Δ(x) − Δk(x)| + |Δk(x) − Δ(x0)|
= |Δ(x) − Δk(x)| + |fk’(ξk) − g*(x0)|
  ε/2 + ε/2 = ε, was zu zeigen war.

Aus P6 folgt unmittelbar

 P7
Sei D ein Intervall und (fk) eine Folge von auf D differenzierbaren Funktionen. Alle Ableitungen fkseien stetig auf D. Wenn dann  k = 0fk  gegen g konvergiert und k = 0fk  gleichmäßig konvergiert, so ist g differenzierbar und es gilt

d/dx k = 0fk  = k = 0fk’.

 P8
Sei  k = 0ak(x − x0)k  eine Potenzreihe mit dem Konvergenzintervall K. Dann ist die durch

f(x) =def k = 0ak(x − x0)k

auf K definierte Funktion f differenzierbar und es gilt

f’(x) =k = 1k·ak(x − x0)k−1.

k = 1k·ak(x − x0)k−1  besitzt wie die Ursprungsreihe auch das Konvergenzintervall K.

Beweis:
Sei  k = 0ak(x − x0)k  eine Potenzreihe mit dem von 0 verschiedenen Konvergenzradius r. Dann gibt es positive Zahlen s und q mit 0 < q < 1, so dass für alle k und alle x mit |x − x0< r

k·| ak(x − x0)k−1|  s·k·qk−1

gilt (dies entnimmt man dem Beweis von P1). Die Reihe k = 1s·k·qk−1  ist also eine Majorante von k = 1k·ak(x − x0)k−1 und konvergiert nach dem Quotientenkriterium. Demnach konvergiert auch k = 1k·ak(x − x0)k−1 innerhalb von K. Nach P3 konvergiert diese Reihe zudem gleichmäßig in jedem abgeschlossenen Teilintervall von K. Unter Beachtung von D10, D11 und D12 folgt mit P7 die Behauptung.

Sei D ein offenes Intervall reeller Zahlen, x0  D und f eine auf D definierte Funktion. Wenn es dann eine Potenzreihe k = 0ak(x − x0)k gibt, die in einer Umgebung von x0 gegen f konvergiert (man sagt dann: „f ist um x0 in eine Potenzreihe entwickelbar“), so gilt für x  D

f(x) = k = 0ak(x − x0)k.

Sei D ein offenes Intervall reeller Zahlen und f eine auf D definierte Funktion. Wenn f um jedes D in eine Potenzreihe entwickelt werden kann, so heißt f analytisch auf D.


Taylorpolynome und Taylorreihen nach oben

Polynome haben eine übersichtliche Struktur, sind auf ganz definiert, dort überall differenzierbar und ihre Ableitungen sind einfach (die Ableitung des Polynoms nk = 0ak·xk  ist nach D10 und D12 gleich nk = 1k·ak·xk − 1). Es liegt nahe, sich die Frage zu stellen, ob und − wenn ja − wie und unter welchen Voraussetzungen eine gegebene Funktion mit Hilfe von Polynomen angenähert dargestellt werden kann. Anders gefragt: Kann man (möglicherweise auch komplizierte) Funktionen durch ganzrationale Funktionen approximieren? Der britische Mathematiker Brook Taylor (1685−1731) fand 1712 die Antwort: Ja, das kann man, und zwar mit den nach ihm benannten Taylorpolynomen, sofern die zu approximierende Funktion genügend oft differenzierbar ist.

Sei f eine auf der zulässigen Menge D definierte Funktion und x0  D.
f heißt n-mal differenzierbar in x0, wenn es eine Umgebung U von x0 gibt, so dass f(n−1) (die (n−1)-te Ableitung von f) auf U  D existiert und in x0 differenzierbar ist.

Sei f eine auf D definierte Funktion, x0  D und f in x0 n-mal differenzierbar. Der Wert des Polynoms p(x), welches f innerhalb einer gewissen Umgebung von x0 approximieren soll, wird sicherlich mit dem Funktionswert von f an der Stelle x0 übereinstimmen müssen. Außerdem sollten sich f und p in ihrem Änderungsverhalten an der Stelle x0 möglichst nicht voneinander unterscheiden, das heißt, die jeweiligen Ableitungen von p bzw. f sollten in x0 übereinstimmen. Gesucht ist also ein Polynom n-ten Grades

p(x) = nk = 0ak(x − x0)k,

so dass für alle= 0, 1, ..., n

p(s)(x0= f(s)(x0)

gilt. Differenziert man p(x) s-mal, dann ergibt sich wegen D12 zusammen mit D10 und D11

p(s)(x) = nk = sk·(k−1)·...·(k−(s−1))·ak·(x − x0)k−s

und hieraus folgt für alle= 0, 1, ..., n

p(s)(x0= s!·as,

womit das gesuchte Polynom gefunden ist.

Ist f eine in x0 mindestens n-mal differenzierbare Funktion, so heißt

nk = 0f(k)(x0)/k!(x − x0)k

das n-te Taylorpolynom von f mit Entwicklungspunkt x0. Dieses Polynom soll im Folgenden mit Tn,x0(x) bezeichnet werden.


 T1 (Taylor’scher Satz)
Sei D ein halboffenes Intervall ( [x0, c) oder (c, x0] ), f eine auf D definierte und in x0 mindestens (n+1)-mal differenzierbare Funktion und Tn,x0(x) das n-te Taylorpolynom von f mit Entwicklungspunkt x0. Sei ferner U eine Umgebung von x0, so dass f(n) auf U  D existiert, U und =def x − x0.
Dann gibt es eine für alle h mit x0 + h  D erklärte, in h = 0 stetige Funktion Δ, so dass Folgendes gilt:

(i)  Δ(0) = f(n+1)(x0)
(ii)  f(x) = Tn(x) + Δ(h)·hn+1/(n+1)!

Beweis:
Sei x  U  D mit x ǂ x0 und sei r(x) =def f(x) − Tn,x0(x). Dann existiert mit f(n) auch r(n) auf U  D und es folgt wegen Tn,x0(s)(x0= f(s)(x0) für alle= 1, 2, ..., n

r(x0= r(s)(x0= 0.

Es gilt offenbar

r(x)/(x − x0)n+1 = r(x) − r(x0)/(x − x0)n+1 − (x0 − x0)n+1.

Die Anwendung des zweiten Mittelwertsatzes liefert

r(x)/(x − x0)n+1 = r’(ξ1)/(n+1)(ξ1 − x0)n

mit einem gewissen ξ1 zwischen x0 und x. Die weitere sukzessive Anwendung des zweiten Mittelwertsatzes ergibt schließlich

(*)   r(x)/(x − x0)n+1 = r(n)(ξn)/(n+1)!(ξn − x0)

mit einem ξn zwischen x0 und ξn−1 und damit erst recht zwischen x0 und x. Es gibt also ein tn mit 0 < tn< 1, so dass ξn = x0 + tn·h.

Nach Voraussetzung ist f(n) differenzierbar in x0, also existiert auch r(n+1)(x0). Es gibt demnach eine in x0 stetige Funktion Δ* mit Δ*(x0= r(n+1)(x0), für die

r(n)(x) = r(n)(x0) + (x − x0Δ*(x)

gilt, und zwar für alle U  D. Unter Beachtung von r(n)(x0= 0 folgt

r(n)(ξn= (ξn − x0Δ*(ξn).

Zusammen mit (*) ergibt sich

r(x) = Δ*(x0 + tn·h)hn+1/(n+1)!.

Sei nun für alle h mit x0 + h  D die Funktion Δ durch

Δ(h) =def Δ*(x0 + tn·h)

definiert. Mit dem Folgenkriterium lässt sich die Stetigkeit von Δ in h = 0 zeigen: Ist (hk) eine Nullfolge, so auch (tnhk). Also strebt (x0 + tnhk) gegen x0 und, weil Δ* stetig in x0 ist, Δ*(x0 + tnhk) gegen Δ*(x0). Somit strebt (Δ(hk)) gegen Δ(0), wenn (hk) gegen 0 strebt.

Wegen Tn,x0(n+1)(x) = 0 ist r(n+1)(x) = f(n+1)(x) und damit gilt

Δ(0) = Δ*(x0= f(n+1)(x0).

 T2
Existiert f(n+1)(x) unter den Voraussetzungen von T1 nicht nur für= x0, sondern darüberhinaus für alle x  U  D, dann gilt für diese x

f(x) = Tn,x0(x) + Rn(x),

wobei es ein ξ zwischen x und x0 gibt, so dass

Rn(x) = f(n+1)(ξ(x − x0)n+1/(n+1)!.

Beweis:
Sei x  U  D mit x ǂ x0 und sei r(x) =def f(x) − Tn,x0(x). Dann existiert mit f(n) auch r(n) auf U  D und es folgt wegen Tn,x0(s)(x0= f(s)(x0) für alle s = 1, 2, ..., n

r(x0= r(s)(x0= 0.

Unter diesen Voraussetzungen wurde im Beweis von T1 mittels sukzessiver Anwendung des zweiten Mittelwertsatzes die Formel

(*)   r(x)/(x − x0)n+1 = r(n)(ξn)/(n+1)!(ξn − x0)

hergeleitet. Ist f überall auf U  D (n+1)-mal differenzierbar, so lässt sich dieser Satz nochmals anwenden und man erhält

(*)   r(x)/(x − x0)n+1 = r(n+1)(ξn+1)/(n+1)!

mit x0<ξn+1< x. Die Behauptung folgt unmittelbar.

Das Langrange’sche Restglied Rn(x) ist für x = x0 gleich 0 und lässt sich für x ǂ x0 nach oben abschätzen. Man nehme hierfür zwei positive Zahlen k und ε, so dass für alle x  U  D  |f(n+1)(x)| < k und |x − x0< ε gilt. Dann folgt

|Rn(x)| = |f(x) − Tn,x0(x)| < k·εn+1/(n+1)!.

Die Möglichkeit der Approximation einer Funktion durch ihre Taylorpolynome in einer gewissen Umgebung eines vorgegebenen Entwicklungspunktes x0 soll mit der folgenden Animation illustriert werden. Hierzu sei f eine gebrochen-rationale Funktion, definiert durch

f(x) =def370 + 0,25x3 + 6,5x2 − 108,5x/2x2 − 25x + 80,

und x0= −2,5.

vorTaylorzurück

 T3
Sei D ein Intervall reeller Zahlen, x0  D, f eine auf D definierte und in x0 mindestens n-mal differenzierbare Funktion. Sei ferner D*  D mit x0  D* und

p(x) = nk = 0ak(x − x0)k

ein Polynom. Existiert dann eine auf D* definierte und in x0 stetige Funktion q, so dass q(x0= 0 und für D*

f(x) = p(x) + q(x)·(x − x0)n

gilt, dann folgt ak = f(k)(x0)/k! für alle k = 0, 1, ..., n.

Das bedeutet: Wenn es unter den Voraussetzungen dieses Satzes ein Polynom mit den genannten Eigenschaften gibt, dann ist es eindeutig bestimmt, und es ist Tn,x0(x), das n-te Taylorpolynom von f mit Entwicklungspunkt x0. Es gibt demnach keine Polynome, die f in einer vorgegebenen Umgebung genauso gut approximieren wie Tn,x0(x).

Beweis:
(I)  Seien f, p(x) = nk = 0ak(x − x0)k und q gemäß der im Satz genannten Voraussetzungen gegeben. Es gelte zunächst speziellerweise f(k)(x0= 0 für alle= 0, 1, ..., n. Dann folgt unter Benutzung von T1 für alle D*

Δ(x − x0(x − x0)n/(n)! = p(x) + q(x)·(x − x0)n

und hieraus mit v(x) =def Δ(x − x0)/(n)! − q(x)

(*)    nk = 0ak(x − x0)k = v(x)·(x − x0)n.

v ist als Differenz zweier in x0 stetiger Funktionen ebenfalls in x0 stetig und es gilt v(x0= 0 wegen Δ(0) = f(n)(x0= 0 und q(x0= 0. Die Gleichung (*) gilt für alle x  D*, also auch für x0. Hiermit folgt a0 = 0. Nun kann man zeigen, dass ak = 0 auch für alle k = 1, 2, ..., n gilt.

Sei hierfür j  1 so gewählt, dass für alle i mit i < j  ai = 0 gilt. Dann folgt mit (*) für  D* \ { x0 }

aj + nk = j+1ak(x − x0)k−j = v(x)·(x − x0)n−j.

Sämtliche Terme in dieser Gleichung gehören zu in x0 stetigen Funktionen, also gilt die Gleichung auch für x0. Es folgt aj = 0.

Somit folgt aus a0 = 0 zunächst a1 = 0, sodann a2 = 0, und so fort bis an = 0.

(II)  Seien wiederum f, p(x) und q gemäß der im Satz genannten Voraussetzungen gegeben, allerdings nun ohne weitere Bedingungen für f. Aus

f(x) = p(x) + q(x)·(x − x0)n

folgt

f(x) − Tn,x0(x) = p*(x) + q(x)·(x − x0)n

mit

p*(x) = nk = 0(ak − f(k)(x0)/k!)(x − x0)k.

Für alle s = 0, 1, ..., n gilt Tn,x0(s)(x0= f(s)(x0) und damit p*(s)(x0= 0. Nach dem Teil (I) dieses Beweises folgt ak = f(k)(x0)/k! für alle k = 0, 1, ..., n, was zu beweisen war.

Ist eine Funktion auf einem Intervall unendlich oft differenzierbar, dann kann man dort zu jeder natürlichen Zahl das n-te Taylorpolynom dieser Funktion bilden. Aus diesem Grund ist die folgende Definition sinnvoll:

Sei D ein offenes Intervall reeller Zahlen, x0  D und f eine auf D definierte und in x0 unendlich oft differenzierbare Funktion. Dann heißt die Potenzreihe

k = 0f(k)(x0)/k!(x − x0)k

die Taylorreihe von f mit Entwicklungspunkt x0 (oder: die Taylorreihe von f um x0).

Es folgt zusammen mit T3 und P8 unmittelbar

 T4
Sei D ein offenes Intervall reeller Zahlen, x0  D und f eine auf D definierte Funktion. Ist f um x0 in eine Potenzreihe entwickelbar, dann ist f in einer Umgebung von x0 unendlich oft differenzierbar und die Potenzreihe ist die Taylorreihe von f um x0.

Ist f analytisch auf D, so ist f auf ganz D unendlich differenzierbar. Alle Ableitungen von f sind ebenfalls analytisch auf D.

 T5
Sei D eine zulässige Menge reeller Zahlen, f eine auf D definierte und dort überall unendlich differenzierbare Funktion und x0  D. Gibt es dann zwei positive reelle Zahlen σ und δ, so dass für alle> 0 und  Uδ(x0 D

|f(k)(x)|/k!δk  σ

gilt, so konvergiert die Taylorreihe von f um x0 in Uδ(x0 D gegen f.

Beweis:
Sei ε > 0 vorgegeben und  Uδ(x0 D. Da somit |x − x0| kleiner als δ ist, gibt es eine natürliche Zahl n0, so dass

|x − x0|n0/δn0 < ε/σ.

Für n  n0 gilt dann mit einem gewissen ξ zwischen x und x0
    |f(x) − nk = 0f(k)(x0)/k!(x − x0)k|
= |f(n+1)(ξ)|·|x − x0|n+1/(n+1)!  (wegen T2)
 σ·(n+1)!/δn+1·|x − x0|n+1/(n+1)!
< σ·ε/σ = ε, was zu zeigen war.

 T6
Sei k = 0ak(x − x0)k  eine Potenzreihe mit einem positiven Konvergenzradius r. Dann ist die auf dem Konvergenzintervall K durch

f(x) =def k = 0ak(x − x0)k

definierte Funktion f analytisch auf K.

Beweis:
Sei x1  K beliebig, aber fest gewählt. Weil K ein offenes Intervall ist, gibt es dann ein r1 mit |x1< r1 < r.

Für alle k und alle x mit |x − x0< r1 gibt es wegen P1 bzw. P2 eine positive und von x unabhängige Zahl s, so dass

|ak|·|(x − x0)k s·qk

gilt, wobei

= |x − x0|/r1

gesetzt worden ist. Hiermit gilt für alle x mit |x − x0< r1 und x ǂ x0
   |ak+n|·|x − x0|k
= |ak+n||x − x0|k+n/|x − x0|n
 s·qk·qn/|x − x0|n
= s·qkr1n.
Demnach folgt zusammen mit P8 für x mit |x − x0< r1
   |f(n)(x)|
 k = 0(k+1)·(k+2)·...·(k+n)·|ak+n|·|x − x0|k
 s/r1n·k = 0(k+1)·(k+2)·...·(k+n)·qk
= s/r1n·n!/(1−q)n+1.

Der letzte Schritt bedarf einer Erklärung: Einerseits lässt sich die geometrische Reihe wegen P8 gliedweise n-mal differenzieren, was nach kurzer Rechnung

dn/dqnk = 0qk = k = 0(k+1)·(k+2)·...·(k+n)·qk

liefert, andererseits ergibt sich wegen S7 zusammen mit P7 nach n-maliger Anwendung der Quotientenregel

dn/dqnk = 0qk = n!/(1−q)n+1.

Aus |f(n)(x)|  s/r1n·n!/(1 − q)n+1 folgt schließlich

|f(n)(x)|/n!·(r1(1 − q))n  s/1 − q.

Sei nun δ =def 1/2·(r1 − |x1 − x0|). Dann folgt für  Uδ(x1)

δ  r1 − |x − x0= r1(1 − q),

was durch folgende Figur illustriert wird:

udelta 

Schlussendlich hat man für  Uδ(x1)

|f(n)(x)|/n!·δn  s/1 − q.

Da es in jedem Fall ein σ mit s/1 − q  σ gibt, folgt mit T5 die Behauptung, denn x1  K war eingangs beliebig gewählt.


 T7 (Identitätssatz für Potenzreihen)
Seien k = 0ak(x − x0)k  und k = 0bk(x − x0)k zwei Potenzreihen mit gleichem Entwicklungspunkt x0 sowie positiven Konvergenzradien ra bzw. rb. Sei ferner Uε(x0) eine ε-Umgebung von x0 mit ε < min(ra, rb) und f bzw. g durch

f(x) =def k = 0ak(x − x0)k und
g(x) =def k = 0bk(x − x0)k

auf Uε(x0) definierte Funktionen. Wenn dann für alle  Uε(x0)  f(x) = g(x) gilt, so folgt ak = bk für alle= 0,1,2,..., das heißt, beide Potenzreihen sind in diesem Fall identisch.

Beweis:
Nach T4 sind f und g auf Uε(x0) unendlich oft differenzierbar. Damit folgt insbesondere die Stetigkeit von f, g und aller derer Ableitungen und es gilt für jede natürliche Zahl n und x  Uε(x0)
   0
= f(x) − g(x)
= k = 0(ak − bk)(x − x0)k   wegen S1(II)
= (nk = 0(ak − bk)(x − x0)k) + (x − x0)n·q(x)

mit

q(x) = k = n+1(ak − bk)(x − x0)k−n.

q ist in x0 stetig und es gilt q(x0= 0. Mit T3 folgt für alle k = 0,1,2,...

ak = bk

und damit die Behauptung.

Ist f eine ganzrationale Funktion n-ten Grades, so sind ihr Funktionsterm nk = 0ak·xk  und ihr n-tes Taylorpolynom von f mit 0 als Entwicklungspunkt wegen T2 und T3 identisch. Das Langrange’sche Restglied Rn(x) ist wegen f(n+1)  0 gleich 0. Sind x0 und ξ0 beliebige reelle Zahlen, so gilt für alle 

f(x) = Tn,x0(x) = Tn,ξ0(x).

Das Polynom nk = 0ak·xk  kann in jedem Fall in eine Potenzreihe k = 0bk·xk  umgewandelt werden, wobei

bk = ak für k = 0,1,2,...,n
bk = 0 für k > n.

Mit T7 folgt, dass alle Koeffizienten ak eindeutig bestimmt sind.

Der Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass ein Polynom n-ten Grades höchstens n Nullstellen besitzt. Aus dem folgenden Satz T8 folgt demnach, dass eine auf ganz definierte ganzrationale Funktion n-ten Grades höchstens (n−1) lokale Extremwerte besitzen kann.

Sei f eine auf D definierte Funktion. Dann besitzt f an der Stelle x0  D ein lokales Maximum bzw. ein lokales Minimum, wenn es eine Umgebung U von x0 gibt, so dass

f(x0= max { f(x) | x  UD } bzw.
f(x0= min { f(x) | x  UD }

gilt.


 T8
Sei D ein offenes Intervall und f eine auf D definierte und dort überall differenzierbare Funktion. Wenn dann f an der Stelle x0 ein lokales Extremum (also ein lokales Maximum oder ein lokales Minimum) besitzt, so gilt f(x0= 0.

Beweis:
Sei U eine echte Teilmenge von D und eine Umgebung von x0 mit f(x0= max { f(x) | x  U }. Es wird also vorausgesetzt, dass f an der Stelle x0 ein lokales Maximum besitzt. Weil f auf D differenzierbar ist, gibt es eine in x0 stetige Funktion Δ, so dass für x  U

f(x) = f(x0) + (x − x0Δ(x)

gilt.

Angenommen, es ist Δ(x0> 0. Dann gibt es wegen der Stetigkeit von Δ in x0 eine Umgebung U1 von x0, so dass für alle x  U1 Δ(x) > 0 gilt. Damit folgt für x  U1 mit x > x0  f(x) > f(x0) und dies ist ein Widerspruch zur Voraussetzung!

Angenommen, es ist Δ(x0< 0. Dann gibt es eine Umgebung U2 von x0, so dass für alle x  U2 Δ(x) < 0 gilt. Damit folgt für x  U2 mit x < x0 wiederum f(x) > f(x0) und damit wieder ein Widerspruch zur Voraussetzung.

Somit folgt f(x0= Δ(x0= 0. Hat f an der Stelle x0 ein lokales Minimum, so besitzt −f dort ein lokales Maximum und es folgt −f(x0= 0 und damit auch f(x0= 0.

Das folgende Diagramm zeigt die Schaubilder einer ganzrationalen Funktion f und ihrer ersten, zweiten und dritten Ableitung. Es ist insbesondere ein Beispiel dafür, dass die Umkehrung von T8 nicht gültig ist. Hierfür wurde definiert: f(x) =def 1/2x6 − 3x5 + 5x4.

f, f', f'', f'''

 T9
Sei f eine in einer Umgebung Uδ(x0) differenzierbare Funktion. Sei ferner Ulinks = (x0 − δ, x0) und Urechts = (x0, x0 + δ). Dann besitzt f an der Stelle x0 genau dann ein lokales Minimum, wenn für Ulinks  f(x) ≤ 0 und für Urechts  f(x) ≥ 0 gilt. f besitzt an der Stelle x0 genau dann ein lokales Maximum, wenn für  Ulinks  f(x) ≥ 0 und für Urechts  f(x) ≤ 0 gilt.

Dies bedeutet, dass f an einer Stelle x0 dann und nur dann ein Extremum besitzt, wenn f(x) beim Durchgang durch x0 das Vorzeichen wechselt.

Beweis:
Es sei |h| < δ. Dann folgt aus dem ersten Mittelwertsatz D13(I)

f(x0 + h) − f(x0= h·f(x0 + ϑ·h),

wobei ϑ eine reelle Zahl mit 0 < ϑ < 1 darstellt.

f besitzt also an der Stelle x0 genau dann ein Extremum, wenn f(x0 + h) − f(x0) für alle h mit |h| < δ und h ǂ 0 dasselbe Vorzeichen hat. Hieraus folgt ohne Weiteres die Richtigkeit der behaupteten Aussagen.

 T10
Sei f eine in x0 n-mal differenzierbare Funktion. Sei ferner f(k)(x0= 0 für= 1,2,...,n−1  sowie f(n)(x0ǂ 0. Wenn n ungerade ist, so hat f an der Stelle x0 kein lokales Extremum. Ist n gerade, so hat f an der Stelle x0 ein lokales Minimum falls f(n)(x0> 0, bzw. ein lokales Maximun falls f(n)(x0< 0 ist.

Beweis:
Mit dem Taylor’schen Satz folgt unter den genannten Voraussetzungen

f(x0 + h) − f(x0= Δ(h)·hn/n!

mit einer in 0 stetigen Funktion Δ, für die Δ(0) = f(n)(x0) gilt.

Wegen der Stetigkeit von Δ an der Stelle 0 haben Δ(h), Δ(−h) und f(n)(x0) gleiche Vorzeichen, falls |h| genügend klein gewählt wird.

Wenn nun n ungerade ist, so ist hn und damit auch f(x0 + h) − f(x0) für h > 0 positiv und für h < 0 negativ. f hat in diesem Fall also kein Extremum an der Stelle x0. Ist dagegen n gerade, so ist hn für alle h ǂ 0 positiv. Ist also f(n)(x0) und damit auch Δ(h) positiv, so besitzt f an der Stelle x0 ein lokales Minimum, ist f(n)(x0) und damit auch Δ(h) negativ, so besitzt f an der Stelle x0 ein lokales Maximum.


Nicht-algebraische elementare Funktionen nach oben

Eine Funktion von nach wird in der Regel dann als elementar bezeichnet, wenn sie zu einer der folgenden Funktionenklassen gehört: ganzrationale Funktionen (einschließlich der konstanten Funktionen und der Potenzfunktionen), exponentielle und logarithmische Funktionen, trigonometrische Funktionen und deren Umkehrfunktionen, hyperbolische Funktionen und deren Umkehrfunktionen. Eine Funktion heißt auch dann elementar, wenn sie sich aus den genannten Funktionen in endlich vielen Schritten durch Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division oder Verkettung erzeugen lässt.

Einige der wichtigsten nicht-algebraischen elementaren Funktionen, nämlich exp, ln, sin, cos, tan, arcsin, arccos und arctan, sollen im Folgenden diskutiert werden.

Die natürliche Exponentialfunktion

Die Konvergenz der Exponentialreihe wurde bereits für positive Werte für x mithilfe des Quotientenkriteriums bewiesen. Demnach konvergiert diese Reihe absolut und mit K5 folgt die Konvergenz der Exponentialreihe für alle , so dass folgende Definition möglich ist:

Die auf ganz durch

exp(x) =def  k = 0xk/k!

definierte Funktion heißt natürliche Exponentialfunktion.


 L1
Es gilt

exp = exp.

Beweis:
Mit P7 folgt

exp(x) = k = 01/k!d(xk)/dx = k = 1xk−1/(k−1)! = k = 0xk/k! = exp(x).

Ist c eine Konstante, so folgt aus L1 zusammen mit der Faktorregel, dass auch

(c·exp(x)) = c·exp(x)

gilt.

 L2 (Additionstheorem der Exponentialfunktion)
Für alle x1,x2  ℝ gilt

exp(x1 + x2= exp(x1exp(x2).

Beweis:
Sei D ein abgeschlossenes Intervall. Dann gibt es für alle x  D ein σ, so dass |exp(x)| < σ. Wegen L1 gilt ebenso |exp(k)(x)| < σ, und zwar für alle k. Außerdem folgt mit S2, dass (δk/k!) für jede beliebige positive Zahl δ eine Nullfolge ist. Es gilt also für alle x  D und für genügend große k

|exp(k)(x)|/k!·δk < σ·δk/k! < σ.

Sei nun x0  D. Dann konvergiert wegen T5 die Taylorreihe von exp um x0 in D gegen exp. Für D gelten keinerlei Einschränkungen, also konvergiert die Taylorreihe von exp um ein beliebig zu wählendes x0 überall gegen exp, so dass mit = x − x0 folgende Rechnung aufgemacht werden kann:

exp(x) = exp(x0 + h) = k = 0exp(k)(x0)/k!hk = exp(x0k = 0hk/k! = exp(x0exp(h).

Aus L2 folgt unmittelbar

exp(0) = 1 und
exp(x)·exp(−x) = 1.

Die Funktion exp nimmt also auf ganz niemals den Wert 0 an. Gäbe es ein x mit exp(x) < 0, so müsste es wegen exp(0) > 0 nach dem Zwischenwertsatz mindestens eine Nullstelle von exp geben: Widerspruch! Es gilt also für alle x  

exp(x) > 0.

Aus f(x) = f(x) folgt f(x) = c·exp(x), denn mit der Quotientenregel hat man

(f(x)/exp(x)) = f(x)·exp(x) − exp(x)·f(x)/exp2(x) = 0

und hiermit

f(x)/exp(x) = konstant.

Mit exp(x) ist auch exp(x) überall positiv, also ist exp streng monoton wachsend:

x < y exp(x) < exp(y).

Wegen dieser Monotonie folgt zusammen mit exp(0) =exp(0) = 1 für x > 0

exp(x) > 1 + x.

Es gibt also zu jeder positiven reellen Zahl s ein x0, so dass für x  x0

exp(x)  s

gilt. Mit anderen Worten: exp(x) strebt gegen für x . Hieraus folgt, dass für x  − exp(x) gegen 0 strebt.

exp(1) ist gleich dem Grenzwert der Euler’schen Reihe, also gleich der Euler’schen Zahl:

exp(1) = e.

exp

Der natürliche Logarithmus

exp ist streng monoton, also auch injektiv. Demnach besitzt exp eine Umkehrfunktion. Diese heißt natürlicher Logarithmus und wird mit ln bezeichnet.

 L3
Die Funktion ln ist auf ganz + definiert.

Beweis:
exp ist eine injektive Funktion von nach +. Das heißt, zu jeder reellen Zahl x gehört eineindeutig eine positive reelle Zahl y mit y =exp(x). exp strebt für x  − gegen 0 und für x  gegen , also gibt es zu jedem y  + zwei reelle Zahlen x1 und x2 mit

exp(x1< y < exp(x2).

Nach dem Zwischenwertsatz gibt es also eine reelle Zahl x mit exp(x) = y. Hieraus folgt die Bijektivität von exp und damit auch die behauptete Aussage.

 L4
Es gilt für > 0

ln(x) = 1/x.

Beweis:
Sei x = exp(y). Dann folgt mit U3

ln’(x) = 1/exp’(y) = 1/exp(y) = 1/x.

lnfkt 

 L5 (Additionstheorem des Logarithmus)
Für alle x1,x2  ℝ+ gilt

ln(x1·x2= ln(x1) + ln(x2).

Beweis:
Sei x1 = exp(y1) und x2 = exp(y2). Dann folgt mit L2
    ln(x1·x2)
= ln(exp(y1exp(y2))
= ln(exp(y1 + y2))
= y1 + y2
= ln(x1) + ln(x2).

Wegen exp(0) = 1 und exp(1) = e gilt ln(1) = 0 und ln(e= 1. Zusammen mit L5 folgt für x > 0 aus ln(1) = 0, dass ln(1/x) + ln(x) = 0 und damit hat man für x > 0 die Beziehung

ln(1/x= −ln(x).

 L6
Sei die positive reelle Zahl x0 fest, aber beliebig gewählt. Dann gilt für alle x mit |x − x0< x0

ln(x) = ln(x0) + k = 1(−1)k+1/k·x0k(x − x0)k.

ln ist also nach T6 eine auf + analytische Funktion.

Beweis:
Die Folge (kk)k=1..  konvergiert gegen 1 (Beweis). Also konvergiert auch die Folge (kk−1)k=1..  gegen 1. Daraus folgt mit dem Satz von Cauchy-Hadamard, dass die Reihe k = 1(−1)k+1·hk/k  konvergiert, sofern |h| kleiner als 1 ist. Es lässt sich demnach durch

f(h) =def k = 1(−1)k+1·hk/k

die Funktion f auf dem Intervall (−1, 1) definieren. Wegen P3 und P7 ist f auf (−1, 1) differenzierbar und es gilt

f’(h) = k = 0(−1)k·hk = k = 0(−h)k.

Mit S7 folgt für alle h mit |h| < 1

f’(h) = 1/1 + h .

Zusammen mit L4 hat man somit

d/dh(ln(1+h) − f(h)) = 0

und hieraus folgt

ln(1+h) − f(h) = c

mit einer gewissen Konstanten c. Wegen ln(1 + 0) = 0 = f(0) folgt sofort c = 0.

Sei nun x0 > 0, aber ansonsten beliebig gewählt. Für x mit |x − x0< x0 und h = x − x0/x0 gilt |h| < 1, so dass sich schließlich

ln(1+h) = ln(x/x0= k = 1(−1)k+1/k·x0k(x − x0)k

ergibt. Hieraus folgt die Behauptung.

Setzt man x0 = 1, so vereinfacht sich die eben bewiesene Formel. Dann gilt für x mit |x − 1| < 1

ln(x) = k = 1(−1)k+1/k(x − 1)k

oder für x mit |x| < 1

ln(1 + x) = k = 1(−1)k+1/kxk.

Der Mathematiker und Astronom Nikolaus Mercator hat diese Reihenentwicklung für den natürlichen Logarithmus entdeckt und 1668 als Erster veröffentlicht. Deshalb nennt man die Reihe

x − 1/2x2 + 1/3x31/4x4 + 1/5x51/6x6 + −...

üblicherweise Mercator-Reihe.

Die Formel von Mercator ist auch für x = 1 gültig.

Beweis:
Die Reihe k = 1(−1)k+1/kxk konvergiert nach dem Leibnizkriterium auch für x = 1, das heißt, dass die durch

f(x) = k = 1(−1)k+1/kxk

erklärte Funktion f auf [0, 1] definiert werden kann. ln ist überall auf + stetig. Die Gleichung ln(1 + x) = f(x) gilt auch für x = 1, wenn gezeigt werden kann, dass auch f an der Stelle 1 stetig ist.

Bezeichnet man die n-ten Partialsummen von k = 1(−1)k+1/kxk  mit Sn(x), also

S1(x) = x, S2(x) = x − 1/2x2, ...,

so gilt für m = 1,2,...

S2m(x)  f(x)  S2m+1(x)

und

|S2m+1(x) − S2m(x)| = x2m+1/2m+1.

Ist x  [0, 1], so folgt x2m+1/2m+1  1/2m+1.
Sei nun ε > 0 beliebig vorgegeben. Dann gibt es ein m0, so dass für alle m  m0

1/2m+1 < ε

gilt. Im Fall, dass m  m0, gilt dann für alle [0, 1]

|f(x) − S2m+1(x)| < ε und |f(x) − S2m(x)| < ε.

Die Reihe f(x) konvergiert demnach auf [0, 1] gleichmäßig. Mit G1 folgt die Stetigkeit von f an der Stelle 1, was zu zeigen war.

Hiermit folgt

ln(2) =  1 − 1/2 + 1/31/4 + 1/51/6 + −...,

eines der Kleinode der Mathematik.

Die Exponentialfunktion zur Basis a


Sei a eine positive reelle Zahl. Dann heißt die durch

expa(x) =def exp(x·ln(a))

definierte Funktion expa Exponentialfunktion zur Basis a.

Es folgt sofort, dass expa(x) nur positive Werte annehmen kann. Weiter rechnet man leicht nach, dass expa(0) = 1, expa(1) = a und exp1(x) = 1, expe(x) = exp(x) sowie expa(−x) = (expa(x))−1 für alle x  ℝ. Für alle x1,x2  ℝ gilt außerdem

expa(x1 + x2= expa(x1expa(x2).

Hieraus folgt sofort

expa(x + 1) = a·expa(x).

expa wächst dramatisch: Bei jedem Einerschritt, den man in x-Richtung additiv macht, erhält man den jeweils nächsten Funktionswert durch Multiplikation von expa(x) mit a.

 L7
Es seien p und q ganze Zahlen, wobei q von 0 verschieden sein soll. Mit= p/q gilt

expa(r) = ar = +qap.

Beweis:
Sei a eine beliebige positive reelle Zahl. Zunächst wird gezeigt, dass expa(n) = an für alle natürlichen Zahlen n gilt, und zwar mit vollständiger Induktion:
Induktionsanfang:
Es gilt expa(0) = 1 = a0.
Induktionsvoraussetzung:
Angenommen, expa(m) = am sei bereits für ein m   bewiesen.
Induktionsschluss:
expa(m+1) = a·expa(m) = a·am = am+1.

Seien nun p und q ganze Zahlen, wobei ohne Einschränkung der Allgemeinheit angenommen werden darf, dass q positiv ist. Mit r = p/q gilt

(expa(r))q = expa(q·r) = expa(p) = ap.

Hieraus folgt die Behauptung.

expa ist nach Definition stetig auf ganz . Auf der Grundlage von L7 ist so die folgende Definition möglich und sinnvoll:

Ist a eine positive reelle Zahl und x irgendeine reelle Zahl, dann sei

ax =def expa(x).

Man rechnet leicht nach, dass die bekannten Rechenregeln für Potenzen mit natürlichen Exponenten gleichermaßen auch für Potenzen mit reellen Exponenten gelten.

Statt „exp(x)“ kann nun „ex“ geschrieben werden. Die natürliche Exponentialfunktion wird deswegen auch meist nur kurz e-Funktion“ genannt. Es gilt aufgrund der Definitionen

ax = eln(a)·x.

Das folgende Diagramm zeigt die Schaubilder einiger Exponentialfunktionen mit unterschiedlichen Basen. Man sieht deutlich, dass relativ kleine Änderungen der Basis a relativ starke Änderungen der Funktionswerte ax bewirken.

a^x 

Haben Exponentialfunktionen Basen, die größer als 1 sind, können mit ihnen exponentielle Wachstumsprozesse, haben sie Basen, die kleiner als 1 sind, können mit ihnen exponentielle Zerfallsprozesse beschrieben werden. Im Kapitel Funktion findet sich ein Beispiel hierfür: Der Zerfallsprozess eines radioaktiven Präparates.

Der Logarithmus zur Basis a

Für a > 1 ist ax streng monoton wachsend, für 0 < a < 1 streng monoton fallend. In beiden Fällen wird durch ax auf + also injektiv abgebildet, das heißt, dass für diese ax Umkehrfunktionen existieren. Wie im Beweis von L3 zeigt man auch hier, dass durch ax auf + sogar bijektiv abgebildet wird, so dass die Umkehrfunktionen auf ganz + definiert sind.

Sei a eine positive reelle Zahl und verschieden von 1. Dann heißt die auf + definierte Umkehrfunktion der Exponentialfunktion zur Basis a Logarithmus zur Basis a und wird mit

loga(x)

bezeichnet.

Der Logarithmus zur Basis 10 (kurz: Zehnerlogarithmus) heißt dekadischer Logarithmus oder Briggscher Logarithmus. Statt „log10“ wird „lg“ (manchmal auch − aber nicht DIN-konform − „log“) geschrieben.

Der Logarithmus zur Basis e ist der natürliche Logarithmus ln.

Mit y = loga(x) folgt x = ay = eln(a)·y und hiernach ln(a)·y = ln(x). Daraus folgt

loga(x) = ln(x)/ln(a).

Zusammen mit L5 folgt hieraus

loga(x1·x2= loga(x1) + loga(x2).

Für x > 0 gilt loga(1) = loga(1/x) + loga(x) = 0 und damit hat man

loga(1/x= −loga(x)

und deswegen gilt auch

loga(x1/x2= loga(x1) − loga(x2).

Im Kapitel Verhältnis kann man eine Anwendung dieser Gleichung studieren. Es geht dabei um musikalische Intervalle und wie diese vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden.

Die trigonometrischen Funktionen sin und cos

Die Exponentialreihe k = 0xk/k!  konvergiert für alle ℝ. Also ist nach S2(xk/k!)  stets eine Nullfolge, so dass mit dem Leibnizkriterium in Verbindung mit F4 folgt, dass die alternierenden Reihen k = 0 (−1)kx2k+1/(2k+1)!  und k = 0 (−1)kx2k/(2k)!  auf ganz ℝ konvergent sind. Demnach sind die folgenden Definitionen möglich:

sin(x) =def k = 0 (−1)kx2k+1/(2k+1)!
cos(x) =def k = 0 (−1)kx2k/(2k)!

Die Sinusfunktion sin und die Kosinusfunktion cos sind also nach T6 analytische Funktionen auf . Aus den Definitionen von sin und cos folgt unmittelbar

sin(−x) = − sin(x)
cos(−x) = cos(x)

und zusammen mit P8

sin = cos
cos = − sin.

Ferner sieht man sofort, dass sin(0) = 0 und cos(0) = 1 gilt. Damit hat man

cos’(0) = −sin(0) = 0
und cos’’(0) = −cos(0) = −1.

Mit T10 folgt, dass cos an der Stelle 0 ein lokales Maximum besitzt.

 L8 (Additionstheoreme für sin und cos)
Für alle x1,x2  ℝ gilt

sin(x1 + x2= sin(x1cos(x2) + cos(x1sin(x2)
cos(x1 + x2= cos(x1cos(x2) − sin(x1)·sin(x2).

Beweis:
Sei die reelle Zahl ξ beliebig, aber fest gewählt. Seien ferner die Funktionen f und g durch

f(x) =def sin(x + ξ) − sin(ξcos(x) − cos(ξsin(x)
g(x) =def cos(x + ξ) − cos(ξcos(x) + sin(ξsin(x)

definiert. Man rechnet dann schnell nach, dass f(0) = g(0) = 0 und f’(x) = g(x) bzw. g’(x) = −f(x) gilt.

Sei nun p(x) =def f2(x) + g2(x), dann folgt unter Anwendung der Kettenregel
    p’(x)
= 2·f(x)·f’(x) + 2·g(x)·g’(x)
= 2·f(x)·g(x) − 2·g(x)·f(x)
= 0.

Aus p’(x) = 0 ergibt sich, dass p eine konstante Funktion sein muss. Wegen p(0) = 0 gilt für alle ℝ  p(x) = 0 und damit f2(x) = − g2(x). Hieraus folgt f(x) = g(x) = 0 und damit hat man beide Additionstheoreme.

Ersetzt man im zweiten Additionstheorem x2 durch −x1, so folgt

 L9
Für alle ℝ gilt

sin2(x) + cos2(x) = 1.

 L10
Die Funktion cos hat im Intervall [0, 2] genau eine Nullstelle.

Beweis:
(i) zu zeigen: cos besitzt zwischen 0 und 2 mindestens eine Nullstelle.
Es gilt
     cos(x)
 =  1 − x2/2! + x4/4!x6/6! + x8/8! − + ...
 =  1 − (x2/2!x4/4!)(x6/6!x8/8!) − ...
 =  1 − x2/2! (1 − x2/3·4)x6/6! (1 − x2/7·8) − ...
 = 1 − k = 0fk(x)  mit

fk(x) = x4k+2/(4k+2)!·(1 − x2/(4k+3)(4k+4)).

Für 0 < x < 3 sind alle fk(x) positiv (auch f0(x)!), also gilt für diese x

cos(x) < f0(x).

Hieraus folgt cos(2) < − 1/3. Zusammen mit cos(0) = 1 ergibt sich nach dem Zwischenwertsatz die Existenz einer Nullstelle zwischen 0 und 2.

(ii) zu zeigen: cos besitzt zwischen 0 und 2 höchstens eine Nullstelle.
Es gilt
      cos’(x)
 =  − sin(x)
 =  −x + x3/3!x5/5! + x7/7!x9/9! + x11/11! − + ...
 =  − (x − x3/3!)(x5/5!x7/7!) − ...
 =  −x (1 + x2/2·3)x5/5! (1 + x2/6·7) − ...
 =  k = 0gk(x)  mit

gk(x) = − x4k+1/(4k+1)!·(1 + x2/(4k+2)(4k+3)).

Für 0 < x  2 sind alle gk(x) negativ, also gilt für diese x

cos’(x) < 0.

Demnach ist cos im Intervall [0, 2] streng monoton fallend und kann dort somit nur eine einzige Nullstelle haben.


Sei ν die nach L10 einzige Nullstelle von cos im Intervall [0, 2]. Es wird festgesetzt:

π =def 2·ν.

Nach dieser Definition gilt also

cos(π/2) = 0.

Aus dem Beweis von L10, Teil (ii), folgt, dass sin(π/2) > 0 gilt. Also hat man wegen

sin2(π/2) + cos2(π/2)  = sin2(π/2) + 0 = 1
sin(π/2) = 1.

Aus den Additionstheoremen für sin und cos ergeben sich unmittelbar die Formeln

sin(2x) = 2·sin(x)·cos(x),
cos(2x) = cos2(x) − sin2(x).

Hiermit hat man

sin(π=  2 sin(π/2) cos(π/2)  = 0,
cos(π=  cos2(π/2)sin2(π/2) = −1.

 L11
sin und cos sind periodische Funktionen. Die Periode beider Funktionen ist gleich 2π, das heißt für alle ℝ gilt

sin(x + 2π= sin(x),
cos(x + 2π= cos(x)

und aus sin(x + h) = sin(x) bzw. cos(x + h) = cos(x) folgt= k·2π mit .

Beweis:
Wegen cos(π/2) = 0 und sin(π/2) = 1 ergeben sich aus den Additionstheoremen für sin und cos die folgenden zwei Formeln:

sin(x + π/2) = cos(x),
cos(x + π/2) = − sin(x).

Hieraus folgt

sin(x + π= sin((x + π/2) + π/2) = − sin(x),
cos(x + π= cos((x + π/2) + π/2) = − cos(x)

und schließlich

sin(x + 2π= sin((x + π) + π= sin(x),
cos(x + 2π= cos((x + π) + π= cos(x).

Sei nun angenommen, dass für alle ℝ  sin(x + h) = sin(x)  gilt mit 0 < h < 2π. Dann folgt mit dem Additionstheorem für sin, dass sin(h) = 0 gelten muss. Wegen sin(π/2 + x) = cos(x) sind die Schaubilder von sin und cos um π/2 in x-Richtung gegeneinander verschoben, aber von der Form her identisch. π/2 ist die einzige Nullstelle von cos zwischen 0 und π, also ist demzufolge π die einzige Nullstelle von sin zwischen π/2 und 3·π/2. Es folgt also h = π. π ist jedoch keine Periode, denn es ist sin(π/2) = cos(π= −1, aber sin(π/2) = 1. Damit folgen für sin und ebenso für cos die behaupteten Aussagen.

 L12
Für alle ℝ gilt

sin(π − x) = sin(x),
cos(π − x) = − cos(x).

Beweis:
Beide Formeln folgen sofort aus  sin(x + π=  − sin(x)  bzw.  cos(x + π= − cos(x)  unter Beachtung von  sin(x) = − sin(−x)  und  cos(x) = cos(−x).

sin- und cos-Kurve 

Aus Symmetriegründen ergibt sich unmittelbar die Beziehung

sin(π/4= cos(π/4).

Ein Beispiel für die Anwendung der Kosinusfunktion: Schwingt ein schwerer Gegenstand in einem zähen Medium, so wird die Schwingung durch Reibung gedämpft. Unter der Annahme, dass sich diese Reibung proportional zur Geschwindigkeit des schwingenden Körpers verhält und die Reibung nicht zu groß ist, lässt sich der Schwingungsvorgang durch eine Gleichung der folgenden Art beschreiben (siehe Maple-Worksheet Schwingungen):

x(t) = x0·e−kt·cos(ωt).

x(t) ist hierbei die Auslenkung des schwingenden Körpers relativ zu seiner Ruheposition in Abhängigkeit von der Zeit t. x0 ist die Position des Körpers zur Zeit t = 0. Mit x0 = 1, k = 0,2 und ω = 2 ergibt sich folgendes Schaubild:

gedämpfte Schwingung 


Die Kreiszahl π

Die Definition von π als dem Zweifachen der kleinsten positiven Nullstelle von cos ist − wenn man sie zum ersten Mal liest − möglicherweise etwas irritierend, kennt man doch die Kreiszahl π normalerweise als Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines beliebig großen Kreises zu seinem Durchmesser angibt. Mit dem folgenden Satz wird eine Verbindung zwischen diesen zwei Aspekten der Kreiszahl hergestellt. Zum Beweis von L13 werden allerdings Rechengesetze der Integralrechnung benötigt:

 L13
Für den Flächeninhalt A eines Kreises mit dem Radius 1 gilt

= π.

Für den Flächeninhalt A* eines Halbkreises mit dem Radius 1 gilt

A* = 1−11 − x2dx.

Substitution von x durch −cos(t) liefert unter Beachtung von −cos(0) = −1 und −cos(π= 1

A* = π01 − cos2(t)sin(t)dt

und damit

A* = π0sin2(t)dt.

Mit der Regel der partiellen Integration folgt wegen sin(π= sin(0) = 0

π0sin2(t)d= π0cos2(t)dt

und somit hat man mit = sin2(t) + cos2(t)

π = π01 d= 2π0sin2(t)dt.

Es folgt A* = π/2, was zu zeigen war.

 L14
Der Umfang eines Kreises mit dem Radius 1 ist gleich 2π.

Beweis:
Der Umfang U eines Kreises ist zu seinem Durchmesser d proportional ( Beweis). Es gibt also eine konstante Zahl p, so dass U = p·d. Außerdem gilt für den Flächeninhalt A eines Kreises mit dem Durchmesser d

= U/2·d/2.

Mit L13 folgt nach kurzer Rechnung p = π und damit die Behauptung.

Um die eben benutzte Formel für den Kreisflächeninhalt A zu verstehen, zerlege man eine Kreisfläche in n flächengleiche Sektoren (wobei n eine gerade Zahl sein muss) und setze diese wie nachstehend abgebildet wieder in einer Figur Fn zusammen.

Kreisfläche1 Kreisfläche2

Die Grenzfigur der Figurenfolge (Fn)n=2.. ist ein Rechteck mit der Länge U/2 und der Höhe d/2.

Aus dem Vorangegangenen folgt ohne Weiteres

 L15
Der Umfang eines Kreises mit dem Radius r ist gleich 2πr. Der Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius r ist gleich πr2.

sin(x) und cos(x) geometrisch gedeutet

Mit dem Satz des Pythagoras, wonach in einem rechtwinkligen Dreieck die Summe beider Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat ist, erhält man wegen L9 unter Beachtung von sin(0) = 0 und cos(π/2= 0 sowie X76 eine geometrische Deutung der trigonometrischen Ausdrücke sin(x) und cos(x):

 L16

sin(x), cos(x) 

Hierbei ist x gleich der Länge des zum Winkel α gehörenden Kreisbogens mit dem Radius 1. Entgegen des Uhrzeigersinns (so wie in der Zeichnung zu sehen) wird x positiv, im Uhrzeigersinn negativ gerechnet.

x ist das Bogenmaß des Winkels α. Man schreibt

x = arc(α).

arc ist die Abkürzung von arcus (lateinisch: der Bogen).

Die trigonometrischen Funktionen tan und cot


Neben der Sinus- und der Kosinusfunktion gibt es noch die trigonometrischen Funktionen Tangens und Kotangens:

tan(x) =def sin(x)/cos(x) mit x ǂ (k + 1/2)π, k  ;

cot(x) =def cos(x)/sin(x) mit x ǂ kπ, k  .

Die Anwendung der Quotientenregel liefert

tan’(x) = 1/cos2(x) = 1 + tan2(x),

cot’(x) = − 1/sin2(x) = − (1 + cot2(x)).

tan- und cot-Kurve 

Auch die Ausdrücke tan(x) und cot(x) lassen sich geometrisch deuten. Unter Verwendung der Strahlensätze ergibt sich das folgende Diagramm:

cot und tan 

Arkusfunktionen

Schränkt man die jeweiligen Definitionsbereiche der trigonometrischen Funktionen auf folgende Intervalle ein: Dsin = [−π/2, π/2], Dcos = [0, π], Dtan = (−π/2, π/2) sowie Dcot = (0, π), so sind die Funktionen sin: Dsin  [−1, 1], cos: Dcos  [−1, 1], tan: Dtan   und cot: Dcot   allesamt bijektiv und damit umkehrbar. Die Umkehrfunktionen dieser Funktionen heißen Arkusfunktionen (oder zyklometrische Funktionen) und werden mit arcsin, arccos, arctan bzw. arccot, manchmal auch mit sin−1, cos−1, tan−1 bzw. mit cot−1 bezeichnet.

arcsin und arccos 

Es gilt arccos(x) = π/2arcsin(x)  bzw.  arcsin(x) = π/2arccos(x).

Für x  (−1, 1) gilt sin’(x) ǂ 0. Deswegen ist nach U3 arcsin auf (−1, 1) differenzierbar und es gilt

arcsin’(x) = 1/sin’(y) = 1/cos(y) = 1/+1 − sin2(y) = 1/+1 − x2.

arctan und arccot 

Es gilt arctan(x) = π/2arccot(x)  bzw.  arccot(x) = π/2arctan(x).

tan’(x) ist nirgendwo gleich 0; es gilt

arctan’(x) = 1/tan’(y) = 1/1 + tan2(y) = 1/1 + x2.

 L17
Für alle (−1, 1] gilt

arctan(x) = k = 0 (−1)kx2k+1/2k+1.

Beweis:
Mit dem Leibnizkriterium folgt, dass die alternierende Reihe k = 0 (−1)kx2k+1/2k+1  für |x| < 1 konvergiert. Für diese x ist also die Funktion f, erklärt durch

f(x) =def k = 0 (−1)kx2k+1/2k+1,

wohldefiniert. Wegen P3 und P8 darf man f(x) gliedweise differenzieren. Somit gilt

f’(x) = k = 0 (−1)kx2k.

Die Reihe k = 0 (−1)kx2k ist auch konvergent für |x| < 1 und es gilt unter Beachtung von S1

f’(x) + f’(x)·x2 = 1.

Demzufolge ist sowohl f’(x) als auch arctan’(x) gleich 1/1 + x2, also hat man

f’(x) − arctan’(x) = 0.

Hieraus folgt, dass f(x) − arctan(x) konstant sein muss. Wegen f(0) = arctan(0) ist damit für |x| < 1 die behauptete Aussage arctan(x) = f(x) bewiesen.

Die Reihe f(x) konvergiert nach dem Leibnizkriterium auch für x = 1. arctan ist überall auf stetig. Die Gleichung arctan(x) = f(x) gilt auch für x = 1, wenn gezeigt werden kann, dass auch f an der Stelle 1 stetig ist.

Bezeichnet man die n-ten Partialsummen von k = 0 (−1)kx2k+1/2k+1  mit Sn(x), so gilt für m = 1,2,...

S2m−1(x)  f(x)  S2m(x)

und

|S2m(x) − S2m−1(x)| = x4m+1/4m+1.

Ist x  [0, 1], so folgt x4m+1/4m+1  1/4m+1.
Sei nun ε > 0 beliebig vorgegeben. Dann gibt es ein m0, so dass für alle m  m0

1/4m+1 < ε

gilt. Im Fall, dass m  m0, gilt dann für alle [0, 1]

|f(x) − S2m−1(x)| < ε und |f(x) − S2m(x)| < ε.

Die Reihe f(x) konvergiert demnach auf [0, 1] gleichmäßig. Mit G1 folgt die Stetigkeit von f an der Stelle 1, was zu zeigen war.

Wegen sin(π/4= cos(π/4) gilt tan(π/4= 1 und mit X12 folgt die Formel, welche zu Beginn dieses Kapitels bereits vorgestellt wurde:

π/4 =  1 − 1/3 + 1/51/7 + 1/91/11 + −...

Literatur- und Quellenangaben:

Richard Courant:
Vorlesungen über Differential- und Integralrechnung Band 1
Springer-Verlag, 4. Auflage 1971

Hans Grauert/Ingo Lieb:
Differential- und Integralrechnung I
Springer-Verlag, 2. Auflage 1970

Oliver Deiser:
Analysis I
www.aleph1.info 2021